73 Prozent meinten bei der Umfrage, dass eine Partei, die Erneuerbare Energien nicht fördert, auch nicht regieren sollte. Wenn man einige Äußerungen von Oppositionspolitikern aus dem Wahlkampf diesen Umfragezahlen gegenüberstellt, wird der Wahlausgang für Rot-Grün sehr sinnig: Matthias Wissmann (CDU-MdB): "Wir werden gezwungen sein, die Förderung Erneuerbarer Energien Zug um Zug umzustellen. Die Stromkunden können die Fortsetzung der bisherigen Politik nicht leisten." Kurt-Dieter Grill (CDU), energiepolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag: "Es macht keinen Sinn, die Dächer weiterhin mit Solaranlagen vollzustopfen." Peter Paziorek (CDU-MdB): "Wir müssen das Neubauverbot für Kernkraftwerke außer Kraft setzen." Für diesen ökologischen und ökonomischen Unsinn hat die CDU/CSU am 22. September die Quittung bekommen.
Artikel drucken Fenster schließen |