Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Jäger Management
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Jäger Management, D-97222 Rimpar
Rubrik:
Wohnen
Datum:
24.10.2002
Fachkongress Mensch und Umwelt
Gesundes und wertbeständiges Bauen und Wohnen
Die Deutsche Gesellschaft für Umwelt- und Humantoxikologie DUHT e.V. und der Arbeitskreis Gesundes Wohnen laden dazu herzlich ein.
Als Referenten haben u.a. der Direktor des WHO-Zentrums für Umwelt und Gesundheit Dr. Klein, Prof. Eckel von der Bundesärztekammer und Prof. Pesch von der DGUHT e.V. zugesagt.
Ziel der Veranstaltung ist zum einen, den Zusammenhang zwischen Innenraumbelastungen und gebäudebedingten Erkrankungen aufzuzeigen. Dazu sind Verantwortliche, Fachleute und Vertreter/Vertreterinnen engagierter Gruppen eingeladen. Zum anderen werden konkrete Lösungen zum gesunden, nachhaltigen und wertbeständigen Bauen und Wohnen angeboten. Neuere Entwicklungen, wie das Thema "Nachwachsende Rohstoffe", das Labor am Sonntagmorgen zur Innenraumanalytik sowie verschiedene Aussteller von Produkten und Materialien aus dem Bereich des gesunden Bauens und Wohnens runden das Programm ab.
Programmablauf
Freitag, 01.11.2002
10.30 Uhr Anreise - Stehkaffee
11.00 Uhr Begrüßung durch die Veranstalter
11.15 Uhr Gesunde Menschen in krankmachenden Gebäuden - Prävention ist nötig!
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Gesundes Wohnen vor dem Hintergrund der Kostenexplosion im Gesundheitswesen
15.00 Uhr Diskussion
15.30 Uhr Kaffeepause
16.00 Uhr Aktuelles interdisziplinäres Thema: Schimmelpilze in Innenräumen
17.30 Uhr Podiumsdiskussion mit Referenten
Schimmelpilzproblematik unter kritischer Würdigung der aktuellen Entwicklung im Bauwesen (Energieeinsparverordnung, EnEV)
18.30 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Literarisch-musikalische Anmerkungen
Peter Bochynek und Werner Geck (Klavier)
21.00 Uhr Treffpunkt Akademiefoyer
Samstag, 02.11.2002
08.15 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Chemie in Innenräumen: Erkennen und beseitigen (Analyse und Maßnahmen)
10.00 Uhr Stehkaffee
10.30 Uhr Nachwachsende Rohstoffe und ihr Beitrag für die Wohngesundheit
Wirtschaftliche und zukunftsfähige Baustoffe
Anschl. Diskussion
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Preisverleihung
Auszeichnung der Bürgerinitiative "Saubere Luft für Karlstadt" für die ehrenamtliche Tätigkeit zur Gesundheitsvorsorge und Nachhaltigkeit bei Nutzung und Produktion von Bauprodukten
14.45 Uhr Kaffeepause
15.15 Uhr Diskussionsforum mit den Referenten
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr "Come together"
Erfahrungsaustausch von Interessenten und Mitgliedern des AK "Gesundes Wohnen"
Sonntag, 03.11.2002
08.15 Uhr Frühstück
09.30 Uhr Chemisch-meßtechnische Bestandsaufnahme von Innenräumen als Grundlage zur Verbesserung der Raumqualität.
Werkstattthema: "Innenraumanalytik zum anfassen"
10.45 Uhr Stehkaffee
11.15 Uhr Fortsetzung des Werkstattthemas
Vorgesehen sind eine Projekt-/Ideenbörse sowie eine Ausstellung von gesunden und nachhaltig/wertbeständigen Produkten.
Tagungskosten:
Tagungsgebühr: 30 € / 15 €
Einzelzimmer m. Vollpension: 82 € / 48 €
Doppelzimmer m. Vollpension: 68 € / 34 €
ohne Übernachtung/Frühstück 42 € / 21 €
Die ermäßigten Preise gelten für SozialhilfeempfängerInnen, Arbeitslose, Wehr- und Zivildienstleistende sowie für SchülerInnen, StudentInnen und Auszubildende bis zum Alter von 35 Jahren.
Tagungsort:
Ev. Tagungsstätte Haus Villigst
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
Tel. 02304/755-0
Anmeldung:
Gabriele Huckenbeck 02371/352-145 (vormittags)
Fax: 02371/352-169
Telefon: 02371/352-141 (nachmittags)
Telefon: 02371/352-150 (nachmittags)
Diskussion
Login
Kontakt:
Gabriele Huckenbeck
Email:
g.huckenbeck@kircheundgesellschaft.de
Homepage:
http://www.bauweb.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
18.12.2002
Die schnellste Natursteinmauer der Welt
Ein neuartiges Steinkorb-System macht es möglich
Der Stein des guten Glücks
Eine einzigartige Geschenkidee
1001 Träume in Stein
Vom Zauber einer klassischen Naturstein-Manufaktur
07.11.2002
Schön und wetterfest
Dänische Fenster für Neubau, Renovierung, Feng-Shui ...
24.10.2002
Fachkongress Mensch und Umwelt
Gesundes und wertbeständiges Bauen und Wohnen
04.09.2002
Natürlich glänzende Wände
Lehm-Glanzputz verzaubert Räume
Die Zukunft der Wandfarbe
Lehm und das Wachs der Pharaonen
frau sitzt anders
Eine neue Idee fürs Büro
05.04.2002
Lebensfreude und Gesundheit...
Das Feng Shui-Haus
14.03.2002
Urbaustoff Lehm - hochaktuell
Lehmbauzentrum im denkmalgeschützten Stüppershof
Backen wie zu Omas Zeiten
Brotback-Vorführung mit Weinprobe im denkmalgeschützten Stüppershof
Backen wie zu Omas Zeiten
Brotback-Vorführung im denkmalgeschützten Stüppershof
09.01.2002
Bäder wie aus 1001-Nacht
Zauberhaftes aus Marmor und Granit
09.10.2001
Exklusive Marmorbäder
Lebenslust in Wasser und Stein
29.06.2001
Wärmstens empfohlen!
Mit dem Kachelofen das ganze Haus heizen
01.06.2001
Steinchenteppich statt Fliesen
Ein ideales System zum Selbermachen
03.05.2001
Wärmstens empfohlen
Mit der AMADEUS Wandheizung für ein gesundes, behagliches Zuhause
04.04.2001
Wertbeständige Baustoffe und traditionelles Handwerk
Zeitgemäße Ökohausbau-Ausstellung im denkmalgeschützten Stüppershof
25.10.2000
Baubiologische Elektrotechnik mit Gewinn
Fachkongress von ELQ
Natürlich und ästhetisch
Lehmstreichputz von LESANDO