Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Menschen gegen Krebs e.V.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Menschen gegen Krebs e.V., D-71386 Kernen
Rubrik:
Gesundheit
Datum:
16.10.2002
2.Dt. Alternativer Krebstag 5.10.2002 in Kassel
Veranstaltung ein voller Erfolg
300 Therapeuten und Patienten vor Ort
300 Therapeuten und betroffene Patienten nahmen am 2. Deutschen Alternativen Krebstag am 5.10.2002 in Kassel teil. Vorträge und Informationsgesprächsrunden zeigten die enormen Möglichkeiten der naturheilkundlichen Tumortherapie auf. Positivere Zukunftsaussichten durch sanftere Heilmethoden in Ergänzung oder gar alternativ zu Operation, Bestrahlung oder Chemotherapie.
Prof. Ulrich Heinz berichtete über seine Untersuchungsmethode, die bei jedem Patienten sehr unterschiedliche Vorbelastungen und Krebsursachen im körperlichen Bereich feststellen. Entgiftung und Ernährungsverbesserung sind hierbei die entscheidenden Therapiemöglichkeiten die Naturheilverfahren bieten.
Prof. Peter Bergen stellte die Grundzüge der Neuen Medizin nach Dr. Hamer vor.
Klaus Pertl, Bernd Joschko und Dagmar Herzog stellten die enorme Bedeutung psychischer Belastungsfaktoren und deren unterschiedliche Behandlungsmethoden dar. Seit den Veröffentlichungen von Prof. Grossarth-Maticek zu Selbstregulation und Autonomietraining sind diese ja eigentliche ausführlich bei 35.000 Patienten über 27 Jahre wissenschaftlich nachgewiesen, den meisten Therapeuten und Patienten aber immer noch unbekannt.
Einfache, erfolgreiche Therapieformen wie die begleitende Ursachenbeseitigung der psychischen Tumorursachen sind wohl für viele Therapeuten zu preiswert um sich schnell durchzusetzen, der Patient muss sich hier selbst helfen.
Dr. Arno Thaller berichtete über die effektivste Möglichkeit das Immunsystem zu stärken, die aktive Fiebertherapie durch die Gabe von Viren und Bakterientoxinen.
Ludwig Jacob berichtete über die Clark-Toxine, Dr. Michael Schöneberg über Diagnostik und Therapie der Übersäuerung des chronisch Kranken. Höhepunkt und gleichzeitig umfassende Zusammenfassung der Tätigkeit von "Menschen gegen Krebs e.V." war die Vorstellung des neuen Handbuchs für Krebstherapie von Lothar Hirneise: Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe.
Seit vielen Jahren bereist Lothar Hirneise die ganze Welt auf der Suche nach den erfolgreichsten Krebstherapien und klärt Menschen darüber auf, dass es mehr als Chemotherapie und Bestrahlung gibt. International anerkannt als eine der wenigen Kapazitäten auf diesem Sektor, beschreibt er in dieser Enzyklopädie der unkonventionellen Krebstherapien seine jahrelange Forschung. Detailliert erfährt der Leser, warum auch so genannte Experten in Wahrheit nur wenig über Krebs wissen. Neben der Beschreibung von über 100 Krebstherapien und Substanzen zur Behandlung von Krebs klärt der Autor auch darüber auf, welche Krebstherapien bei welchen Krebsarten in der Schulmedizin angewandt werden und was man als Patient unbedingt wissen muss, bevor man sich solchen Therapien unterzieht.
Erstmals wird auch das 3E-Programm beschrieben, das auf den Auswertungen der Krankengeschichte von Tausenden von Menschen beruht, die Krebs in einem sehr späten Stadium überlebt haben. Erfahren Sie, warum so viele Menschen an Krebs sterben müssen und andere nicht. Das Buch liefert nicht nur eine unglaubliche Menge an Informationen, sondern hilft dem Krebskranken auch durch aktive Übungen des 3E-Programmes, seinen eigenen Weg zu finden, um Krebs zu heilen.
760 Seiten Information und Anleitung. Wenn es ein Buch gibt, welches jeder Onkologe und Krebspatient im Regal haben muss, dann ist es sicherlich dieses.
Weiter Informationen zum Kongress entnehmen sie der Homepage von Menschen gegen Krebs e.V. unter
www.krebstherapien.de
oder direkt beim Verein Menschen gegen Krebs e.V., Pfarrstr. 8/1, 71394 Kernen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Menschen gegen Krebs e.V.
Email:
mgk@krebstherapien.de
Homepage:
http://www.krebstherapien.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
16.10.2002
2.Dt. Alternativer Krebstag 5.10.2002 in Kassel
Veranstaltung ein voller Erfolg
24.09.2002
2.Dt. Alternativer Krebstag am 5.10.2002 in Kassel
Kongress Palais Kassel Stadthalle
02.09.2002
2.Deutscher Krebstag am 5.10.2002 in Kassel
Lassen Sie uns gemeinsam die derzeitige Onkologie fair ändern
26.07.2002
2. Deutscher Alternativer Krebstag
5.Oktober 2002 Kongress Palais Kassel - Stadthalle
16.10.2001
Krebs ist heilbar!
1. Deutscher Alternativer Krebstag in München-Germering am 20.10.01
27.06.2001
3E-Seminar für Krebspatienten
Entgiftung - Ernährung - Energie
06.06.2001
Moderne onkologische Konzepte
Ein 2 tägiges Seminar für alle engagierten Berater, Therapeuten,Ärzte usw.