Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WALA Arzneimittel aus dem Hause Wala Heilmittel GmbH, D-73087 Bad Boll / Eckwälden
Rubrik:Gesundheit    Datum: 14.10.2002
WALA Aconit Schmerzöl
Verspannungen sanft lindern
Rückenschmerzen zählen heute in den westlichen Industrienationen zu den häufigsten Beschwerden überhaupt. Fast jeder leidet im Laufe seines Lebens zumindest zeitweise darunter. Ursache ist oft eine falsche, angespannte Körperhaltung, der man bei Computerarbeit oder in Stressmomenten erliegt. Dazu fehlt es vielfach an ausreichender, muskelstärkender Bewegung. Fehlhaltungen nehmen dadurch zu, der Schmerz wird verstärkt, der wiederum zu Schonhaltungen führt. Ein Teufelskreis.
Wer bei Verspannungen nicht zu Schmerzmitteln greifen will, findet in WALA Aconit Schmerzöl eine wirkungsvolle Alternative. Die ausgewogene Komposition aus potenziertem Eisenhut, Kampfer und Lavendel stärkt den lokalen Wärmeorganismus, ohne die Haut zu reizen, wirkt schmerzlindernd und krampflösend. Der wohltuende Duft des Lavendels nimmt ein erstes Stück Anspannung. Der namensgebende Eisenhut (Aconitum napellus) ist ein bewährtes Nervenmittel, das einer Auskühlung entgegenwirkt sowie Muskelschmerzen und Neuralgien mildert. Der echte Kampfer regt die lokale Durchblutung an und wirkt schmerzlindernd. Das gut in die Haut einziehende WALA Aconit Schmerzöl wird an den betroffenen Stellen eingerieben. Schon allein diese Anwendungsform schafft durch die Hinwendung zu sich selbst und die leichte Massage erste Linderung.
Die neue Patientenbroschüre "Verspannungen" ergänzt sinnvoll die Therapie mit WALA Aconit Schmerzöl. Die kostenlose Broschüre bietet eine leicht verständliche Einführung zum Thema Rückenschmerzen, ihre Ursachen, wie man sich selbst helfen kann sowie in die Behandlung mit WALA Arzneimitteln. Die kleine Schrift gibt Ratschläge, wie Fehlhaltungen vermieden und korrigiert werden können.


WALA Aconit Schmerzöl
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis:
Neuralgien, rheumatische Gelenkerkrankungen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WALA Aconit Schmerzöl ist ausschließlich in Apotheken erhältlich. Angeboten werden zwei verschiedene Packungsgrößen:
- 50-ml-Glasflaschen
- 100-ml-Glasflaschen

Die Patientenbroschüre "Verspannungen" kann kostenlos unter der Telefonnummer (0 71 64) 9 30-1 81 Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr oder über das Internet unter www.walaarzneimittel.de bestellt werden.


WALA Arzneimittel - Aus der Natur für den Menschen
Seit mehr als 60 Jahren werden bei der WALA Heilmittel GmbH Arzneimittel entsprechend der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis nach homöopathischen Verfahren hergestellt.
Gerade in der heutigen Zeit fragt der aufgeklärte Patient immer öfter nach natürlichen Arzneimitteln, mit denen er sich selbst und besonders seinen Kindern helfen kann. Die anthroposophische Medizin bietet hier ein breites Spektrum. Sie erweitert die konventionelle Medizin in ihren Therapiemöglichkeiten. WALA Arzneimittel zur innerlichen Anwendung werden zudem ohne Alkohol hergestellt, was besonders in der Therapie von Kindern eine wichtige Rolle spielt.
Für WALA Arzneimittel werden hochwertige Substanzen aus der Natur nach einem speziellen Verfahren verarbeitet. Die dabei eingesetzten Pflanzen werden überwiegend im eigenen Heilpflanzengarten nach biologisch-dynamischer Methode angebaut. Die primären Herstellprozesse wie Ernte, Rhythmisieren und Potenzieren erfolgen in bewusster, schonender Handarbeit. Unter Berücksichtigung rhythmischer Wechsel von Licht und Dunkelheit, Bewegung und Ruhe sowie Wärme und Kälte werden wässrige Pflanzenauszüge ohne Zusatz von Alkohol hergestellt.
Für WALA Arzneimittel werden Natursubstanzen auf pharmazeutischem Wege so verwandelt, dass sie Heilkraft für den Menschen gewinnen. So unterstützt die anthroposophische Medizin die Selbstheilungskräfte des Organismus und fördert damit die Gesundung von Körper, Seele und Geist.

WALA Arzneimittel sind in jeder Apotheke zu erhalten. Anfragen werden unter der Telefonnummer (0 71 64) 9 30-1 81 Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr entgegengenommen. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.walaarzneimittel.de.


WALA®, WALA Logo®, Dr.Hauschka®, Dr.Hauschka CulturCosmetic®, CulturCosmetic® und Dr.Hauschka Design sind eingetragene Marken der Firma WALA Heilmittel GmbH.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber