Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WALA Arzneimittel aus dem Hause Wala Heilmittel GmbH, D-73087 Bad Boll / Eckwälden
Rubrik:Gesundheit    Datum: 14.10.2002
WALA Aconit Schmerzöl
Verspannungen sanft lindern
Rückenschmerzen zählen heute in den westlichen Industrienationen zu den häufigsten Beschwerden überhaupt. Fast jeder leidet im Laufe seines Lebens zumindest zeitweise darunter. Ursache ist oft eine falsche, angespannte Körperhaltung, der man bei Computerarbeit oder in Stressmomenten erliegt. Dazu fehlt es vielfach an ausreichender, muskelstärkender Bewegung. Fehlhaltungen nehmen dadurch zu, der Schmerz wird verstärkt, der wiederum zu Schonhaltungen führt. Ein Teufelskreis.
Wer bei Verspannungen nicht zu Schmerzmitteln greifen will, findet in WALA Aconit Schmerzöl eine wirkungsvolle Alternative. Die ausgewogene Komposition aus potenziertem Eisenhut, Kampfer und Lavendel stärkt den lokalen Wärmeorganismus, ohne die Haut zu reizen, wirkt schmerzlindernd und krampflösend. Der wohltuende Duft des Lavendels nimmt ein erstes Stück Anspannung. Der namensgebende Eisenhut (Aconitum napellus) ist ein bewährtes Nervenmittel, das einer Auskühlung entgegenwirkt sowie Muskelschmerzen und Neuralgien mildert. Der echte Kampfer regt die lokale Durchblutung an und wirkt schmerzlindernd. Das gut in die Haut einziehende WALA Aconit Schmerzöl wird an den betroffenen Stellen eingerieben. Schon allein diese Anwendungsform schafft durch die Hinwendung zu sich selbst und die leichte Massage erste Linderung.
Die neue Patientenbroschüre "Verspannungen" ergänzt sinnvoll die Therapie mit WALA Aconit Schmerzöl. Die kostenlose Broschüre bietet eine leicht verständliche Einführung zum Thema Rückenschmerzen, ihre Ursachen, wie man sich selbst helfen kann sowie in die Behandlung mit WALA Arzneimitteln. Die kleine Schrift gibt Ratschläge, wie Fehlhaltungen vermieden und korrigiert werden können.


WALA Aconit Schmerzöl
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis:
Neuralgien, rheumatische Gelenkerkrankungen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WALA Aconit Schmerzöl ist ausschließlich in Apotheken erhältlich. Angeboten werden zwei verschiedene Packungsgrößen:
- 50-ml-Glasflaschen
- 100-ml-Glasflaschen

Die Patientenbroschüre "Verspannungen" kann kostenlos unter der Telefonnummer (0 71 64) 9 30-1 81 Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr oder über das Internet unter www.walaarzneimittel.de bestellt werden.


WALA Arzneimittel - Aus der Natur für den Menschen
Seit mehr als 60 Jahren werden bei der WALA Heilmittel GmbH Arzneimittel entsprechend der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis nach homöopathischen Verfahren hergestellt.
Gerade in der heutigen Zeit fragt der aufgeklärte Patient immer öfter nach natürlichen Arzneimitteln, mit denen er sich selbst und besonders seinen Kindern helfen kann. Die anthroposophische Medizin bietet hier ein breites Spektrum. Sie erweitert die konventionelle Medizin in ihren Therapiemöglichkeiten. WALA Arzneimittel zur innerlichen Anwendung werden zudem ohne Alkohol hergestellt, was besonders in der Therapie von Kindern eine wichtige Rolle spielt.
Für WALA Arzneimittel werden hochwertige Substanzen aus der Natur nach einem speziellen Verfahren verarbeitet. Die dabei eingesetzten Pflanzen werden überwiegend im eigenen Heilpflanzengarten nach biologisch-dynamischer Methode angebaut. Die primären Herstellprozesse wie Ernte, Rhythmisieren und Potenzieren erfolgen in bewusster, schonender Handarbeit. Unter Berücksichtigung rhythmischer Wechsel von Licht und Dunkelheit, Bewegung und Ruhe sowie Wärme und Kälte werden wässrige Pflanzenauszüge ohne Zusatz von Alkohol hergestellt.
Für WALA Arzneimittel werden Natursubstanzen auf pharmazeutischem Wege so verwandelt, dass sie Heilkraft für den Menschen gewinnen. So unterstützt die anthroposophische Medizin die Selbstheilungskräfte des Organismus und fördert damit die Gesundung von Körper, Seele und Geist.

WALA Arzneimittel sind in jeder Apotheke zu erhalten. Anfragen werden unter der Telefonnummer (0 71 64) 9 30-1 81 Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr entgegengenommen. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.walaarzneimittel.de.


WALA®, WALA Logo®, Dr.Hauschka®, Dr.Hauschka CulturCosmetic®, CulturCosmetic® und Dr.Hauschka Design sind eingetragene Marken der Firma WALA Heilmittel GmbH.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.