Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie   
voltwerk stellt erstmals Solar-Beteiligungen auf der IAM vor
Düsseldorf, den 11. Oktober 2002. Auf der Internationalen Anlegermesse (IAM) werden erstmals geschlossene Solarfonds im Rahmen des neuen Themenparks "Grünes Geld" vom 7. bis 9. November in Düsseldorf von der voltwerk AG vorgestellt. Solarparks bieten privaten Investoren eine Rendite mit ökologischem Mehrwert. Dank des weltweit beispielhaften Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) rechnet sich die Solarenergie auch in unseren Breitengraden. Die Stromvergütung wird durch einen Einspeisevertrag mit dem lokalen Energieversorger für die nächsten 20 Jahre gesichert.

Erst Mitte September hat voltwerk Deutschlands größten Solarpark in der Gemeinde Sonnen bei Passau eingeweiht. Weitere Projekte in den Bereichen Solar- und Windkraft sind schon in Vorbereitung. Die voltwerk AG bietet seit 1998 unternehmerische Beteiligungen an Solar- und Windparks mit umfangreichen Sicherheitskonzepten. Für jede Anlage wird eine Betreibergesellschaft ("Beteiligungsfonds") in Form einer GmbH & Co. KG gegründet. Dieser Gesellschaft können Kapitalanleger als Kommanditist beitreten und so von den Vorzügen einer unternehmerischen Beteiligung mit geringem Risiko profitieren. Über die Laufzeit des Projektes wird dabei eine attraktive Rendite erzielt. Darüber hinaus werden auch komplette Windkraftanlagen im Megawattbereich schlüsselfertig angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie auf dem voltwerk Messestand 3GG-4 auf der IAM in Halle 3 oder im Internet unter www.voltwerk.de.

Rund 120 weitere Aussteller aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, den Niederlanden und Russland präsentieren auf Europas wichtigster Anlegermesse ihre Produkte und Dienstleistungen. Die großen Wertpapierbörsen wie Frankfurt, Düsseldorf sind ebenso vertreten wie börsenorientierte Aktiengesellschaften, Banken, Fondsanbieter, Versicherungsgesellschaften, Börseninformationsdienste oder Fachpublikationen.

Geöffnet ist die IAM von Donnerstag, den 7. November, bis Samstag, 9. November, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr. Das Tagesticket kostet 14 Euro; Schüler/Studenten zahlen 8 Euro.

 
Quelle: Conergy AG, D-20097 Hamburg
http://www.conergy.de
presse@conergy.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen