![]() B.Y.Co. basiert auf dem Europäischen Freiwilligendienst (EFD), es gibt ein Taschengeld (je nach Land unterschiedlich), Unterkunft und Verpflegung. Es wird die Teilnahme an mehreren Seminaren finanziert. Ein besonderer Höhepunkt bei B.Y.Co. sind die internationalen Seminare und Projekte, an denen alle B.Y.Co.-Freiwilligen gemeinsam teilnehmen. Einsatzstellen sind z.B. bei den schwedischen Feldbiologen oder bei der polnischen Grünen Föderation. Dort kann bei lokalen Umweltprojekten an Schulen, in der Kampagne "Baltic Exess Fishing" oder der Urwaldkampagne in Nordschweden mitgeholfen und auch eigene Ideen umgesetzt werden. Für 2003 ist auch eine große Segelaktion gegen die Biopiraterie (Patentierung von Genen wildlebender Pflanzen und Tiere) geplant. Freie Einsatzstellen gibt es vor allem in Osteuropa: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Bulgarien. Wer ein BY-Co-Freiwilligenjahr machen möchte, sollte sich möglichst schnell melden. Beginn ist der 1.11.02, vorher gibt es noch ein Ausreiseseminar. Weitere Informationen & Einsatzstellenbeschreibungen im Internet unter www.BYCo.info oder: B.Y.Co., JUP-Lübeck, Willy-Brandt-Allee 9, 23554 Lübeck, Tel/Fax: 0451/70 70 646, eMail: jupluebeck@t-oneworld.de Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Artikel in Ihrer Zeitung veröffentlichen könnten. Sollten Sie noch Bilder, längere Texte oder ein Interview mit den Freiwilligen wünschen, dann melden Sie sich bitte. Mit freundlichen Grüßen Jörn Hartje
Artikel drucken Fenster schließen |