Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Menschen gegen Krebs e.V., D-71386 Kernen
Rubrik:
Gesundheit
Datum:
02.09.2002
2.Deutscher Krebstag am 5.10.2002 in Kassel
Lassen Sie uns gemeinsam die derzeitige Onkologie fair ändern
Kongress Palais Kassel Stadthalle
Was können Sie am 5. Oktober erwarten?
Vorträge, die herkömmliche Krebstherapien in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen.
Themen, die sie nicht in den "üblichen Medien" zu sehen, zu lesen oder zu hören
bekommen.
Gespräche mit Menschen, die erfolgreich gegen Krebs kämpfen oder ihn bereits besiegt haben.
Außergewöhnliche Redner, von deren Erfolge uns viele Menschen erzählt haben.
Ausstellungsraum mit weiteren Informationen zu Krebs.
Die Möglichkeit, den Referenten persönliche Fragen zu stellen
Auch für diesen Kongress ist es uns gelungen namhafte Ärzte, Therapeuten und Autoren als Sprecher zu gewinnen, die weltweit erfolgreich mit nicht-konventionellen Krebstherapien arbeiten und die in ihren Vorträgen über Ihre Therapieerfolge berichten. Wir stellen Ihnen heute 3 Referenten vor.
Die Öl-Eiweiß Kost und andere wichtige Krebstherapien
Lothar Hirneise ist Vorstand von Menschen gegen Krebs e. V. und in Europa bzw. Amerika als Advokat für Krebskranke bekannt. Sein neues Buch: Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe hat viele Krebspatienten zu einem Umdenken bewogen und gehört sicherlich zum Besten was es in der weltweiten Krebsliteratur gibt. Erstmals werden in diesem Buch auch schulmedizinische Therapien kritisch unter einem ganzheitlichen Gesichtspunkt analysiert. Das von ihm kreierte 3E-Programm, das auf der Auswertung der Krankengeschichten von Tausenden von Menschen beruht, die Krebs in einem sehr späten Stadium überlebt haben, stellt heute vor allem für viele "austherapierte" Krebspatienten die Basis ihrer Krebstherapie dar - und oftmals auch ihre letzte Hoffnung.
Die Macht der Gedanken
Die Macht unserer Gedanken ist weitaus größer, als die meisten Menschen jemals in ihrem Leben erfahren dürfen. Denn weder die Schule noch unsere übliche Erziehung lehrt uns, welches Potential in jedem Einzelnen von uns steckt. Und wer bereitet uns schon auf Krebs vor? Genau aus diesem Grund müssen jedoch viele Menschen sterben, weil Sie nämlich nicht wissen, wie man mit all den wirren Gedanken einer Krebskrankheit umzugehen hat. Viele Menschen gehen gestärkt aus einer schweren Krankheit heraus - doch wie geht das? Klaus Pertl ist der Begründer von People against Cancer in England, einziger autorisierter Lehrer für MindStore in Deutschland und ein Experte in Sachen Visualisierungstechniken.
Clustermedizin und Krebs
Das Verfahren der CLUSTERMEDIZIN benutzt zur diagnostischen Informationsgewinnung Proben aus dem Körper (15 unterschiedliche Quellen) und/oder die sog. Verbale Provokation (17 Fragegruppen). Die Proben werden kristallisiert und über Graphen (geometrische Muster) codiert. Hieraus ist eine äußerst umfangreiche Diagnostik eines Menschen möglich und das Ergebnis ist die profilierte, grafische Darstellung der Persönlichkeit eines Menschen als Abbild seiner Eigenschaften, Störungen und Regulierungsmöglichkeiten. Prof. Dr. Ulrich-Jürgen Heinz ist der Begründer der CLUSTERMEDIZIN und weiß, dass es nicht genügt, nur Tumore festzustellen, sondern dass man jeden Menschen dort "abholen" muss wo er HEUTE steht.
Diskussion
Login
Kontakt:
Menschen gegen Krebs e.V.
Email:
mgk@krebstherapien.de
Homepage:
http://www.krebstherapien.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber