Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  neuform Vereinigung Deutscher Reformhäuser eG, D-61440 Oberursel
Rubrik:Gesundheit    Datum: 30.08.2002
Ministerin Künast verteilt vegetarisches Vollkornbrot an Schulanfänger
Gesund und lecker an den Start
"Ministerin Künast packt ein!" - hieß es am vorigen Sonntag in Berlin. Aber nicht, dass damit ihr Rückzug aus dem politischen Geschehen gemeint wäre. Ganz im Gegenteil. Mit einer Runde aus etwa 70 freiwilligen Mitstreitern packte Renate Künast tatkräftig für das Thema "gesunde Ernährung für Kinder" ein: leckere Bio-Vollkornbrote vom Märkischen Landbrot, frische Bio-Möhren zusammen mit vegetarischem Brotaufstrich und einem Früchteteebeutel aus dem Reformhaus wurden in einer von zahlreichen Sponsoren, wie z.B. dem Deutschen Paket-Dienst und der REFEG, Reformhaus-Einkaufsgesellschaft mbH in Berlin, unterstützten Aktion im Restaurant P1 am Potsdamer Platz vor den Augen der Passanten in bunte Brotdosen verpackt. Rund 25.000 Berliner Schulanfänger durften sich am Folgetag freuen: jedes Kind bekam eine Brotdose pünktlich zur Einschulung geschenkt. An der Spreewald-Grundschule (Berlin) wurden die Dosen höchstpersönlich von Frau Künast verteilt.

"Es ist wichtig, dass gesunde, sichere und leckere Lebensmittel den Weg auf den Frühstückstisch und in die Pausenbrotboxen finden," unterstrich Renate Künast das Ziel der von der Domäne Dahlem organisierten und unter Schirmherrschaft des Verbraucherministeriums stehenden Aktion. Grund genug sieht die Ministerin in den steigenden Zahlen von zu dicken Kindern:"40 Prozent unserer 10jährigen Kinder haben bereits Übergewicht". Herz-Kreislauf-Beschwerden und Stoffwechselkrankheiten wie z.B. der Altersdiabetes beträfen zunehmend bereits Jugendliche. Dieser ungünstigen Entwicklung gelte es frühzeitig, am besten bereits im Vorschulalter einen Riegel vorzuschieben. Die Ursachen seien zu einem großen Teil in den süßen und fetthaltigen Ernährungsgewohnheiten des Nachwuchses zu suchen. Nicht nur zu fette Fleisch- und Wurstprodukte und fetttriefende Pommes frites seien bedenklich, auch viele der von der Ernährungsindustrie als besonders für Kinder gesund beworbenen und durchgestylten Lebensmittel sowie der Hang zur "schnellen Küche" seien zu hinterfragen. Hier sei sowohl das Engagement von Eltern, die allein Vorbild mehr Zuspruch für natürliche und wertvolle Lebensmittel wie frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte bei ihren Kindern erreichen könnten, als auch das von Erziehern und Mulitplikatoren gefragt. Dabei sollte gesunde Ernährung keinesfalls als "Zwangsmaßnahme" verstanden werden, so Künast: "Spaß und Stolz auf die lecker gefüllte Pausenbrotdose, sollen den Kindern das Thema schmackhaft machen".

Mehr Informationen und Tipps zur gesunden Kinderernährung gibt es auch in einer brandneu aufgelegten Broschüre der ReformhausINFORMATION


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber