![]() "Auch private Kapital€anleger können sich bei einer Beteiligung an den Betreibergesell€schaften des Bürger-Solarparks auf die Solarstromerträge freuen", so Martin Bucher, Vorstandsvorsitzender der voltwerk AG. Der prognostizierte Stromertrag wird zu 90 Prozent von einer großen deutschen Versicherung garantiert und die Stromvergütung ist durch einen Einspeisevertrag mit der E.ON Bayern - basierend auf dem Erneuerbare-Energien-Gesetz - für die nächsten 20 Jahre gesichert. Sylvère Leu, Geschäftsführer der für den Bau des Solarparks verantwortlichen SunTechnics Solartechnik GmbH aus Hamburg zeigt sich zufrieden. Trotz des Hochwassers der vergangenen Tage in der Region um Passau ist der Solarpark bereits fast vollständig fertiggestellt. "Dank der optimierten Gestelltechnik wird nur etwa drei Prozent der fünf Hektar großen Fläche durch die Sockel der Solarmodule belegt. Regen kann so praktisch ungehindert in das Grundwasser einsickern. 50 Schafe beweiden schon heute das Land und freuen sich über den Wind- und Sonnenschutz durch die Module", weiß Leu zu berichten. Weitere Informationen zum Solarpark und zum Einweihungstermin in Sonnen finden Sie im Internet unter www.voltwerk.de
Artikel drucken Fenster schließen |