Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie   
voltwerk AG weiht Deutschlands größten Solarpark am 10. September in Sonnen ein
Sonnen, den 28. August 2002. Die Stuttgarter voltwerk AG wird den mit 1,75 Megawatt größten Solarpark in Deutschland am 10. September in Betrieb nehmen. 18 Photovoltaik-Gemeinschaftsanlagen werden vor zahlreichen Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft in der Gemeinde Sonnen bei Passau offiziell eingeweiht. Die durch den Solarpark gewonnene Energie würde ausreichen, um nahezu alle 1.500 Einwohner von Sonnen mit Strom zu versorgen. Mit durchschnittlich 1.268 Kilowattstunden Sonneneinstrahlung pro Quadratmeter im Jahr macht die Gemeinde ihrem Namen alle Ehre: Laut DWD (Deutscher Wetterdienst) gehört sie zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Das Klima profitiert von dem Betrieb der 10.500 Solarmodule. Der Umwelt werden etwa 32.000 Tonnen Kohlendioxid in den nächsten 20 Jahren erspart.

"Auch private Kapital€anleger können sich bei einer Beteiligung an den Betreibergesell€schaften des Bürger-Solarparks auf die Solarstromerträge freuen", so Martin Bucher, Vorstandsvorsitzender der voltwerk AG. Der prognostizierte Stromertrag wird zu 90 Prozent von einer großen deutschen Versicherung garantiert und die Stromvergütung ist durch einen Einspeisevertrag mit der E.ON Bayern - basierend auf dem Erneuerbare-Energien-Gesetz - für die nächsten 20 Jahre gesichert.

Sylvère Leu, Geschäftsführer der für den Bau des Solarparks verantwortlichen SunTechnics Solartechnik GmbH aus Hamburg zeigt sich zufrieden. Trotz des Hochwassers der vergangenen Tage in der Region um Passau ist der Solarpark bereits fast vollständig fertiggestellt. "Dank der optimierten Gestelltechnik wird nur etwa drei Prozent der fünf Hektar großen Fläche durch die Sockel der Solarmodule belegt. Regen kann so praktisch ungehindert in das Grundwasser einsickern. 50 Schafe beweiden schon heute das Land und freuen sich über den Wind- und Sonnenschutz durch die Module", weiß Leu zu berichten. Weitere Informationen zum Solarpark und zum Einweihungstermin in Sonnen finden Sie im Internet unter www.voltwerk.de


 
Quelle: Conergy AG, D-20097 Hamburg
http://www.conergy.de
presse@conergy.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen