Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Verkehr   
Elf deutsche Verkehrsunternehmen für vorbildliches Umweltengagement ausgezeichnet
Mehr Transparenz im öffentlichen Personennahverkehr
Gemeinsame Presse-Information mit dem Bundesumweltministerium

Elf deutsche Verkehrsunternehmen wurden heute in Berlin vom Präsidenten des Umweltbundesamtes, Prof. Dr. Andreas Troge, sowie von Vertretern des Bundesumweltministeriums und des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) für ihr großes Engagement im Umweltschutz ausgezeichnet. Sie hatten sich am 1. VCD ÖPNV-Umweltranking beteiligt, das von Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt unterstützt wird. Fünf dieser Verkehrsunternehmen - aus Frankfurt/Oder, Saarbrücken, Berlin, Hannover und Augsburg - dürfen künftig als Innovationssieger für zukunftsorientiertes Umweltengagement ein im Auftrag des BMU entwickeltes Logo, einen Zitronenfalter mit der Aufschrift: "... psst, natürlich mobil", nutzen. Dafür müssen die in diesen Städten eingesetzten Verkehrsmittel die anspruchsvollsten europäischen Umweltstandards einhalten und besonders lärmarm sein.

Bundesumweltminister Jürgen Trittin sagte aus Anlass der Preisverleihung, dass mit diesem Wettbewerb erstmals für Transparenz auf dem Markt der Leistungen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) gesorgt worden sei. "Das ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass der bevorstehende Wettbewerb im ÖPNV sich nicht allein auf die Kostenfrage beschränkt. Zur Qualität im ÖPNV gehören vor allem attraktive, verbraucherfreundliche Nahverkehrsangebote, die zugleich modernen Umweltstandards gerecht werden", sagte Trittin.

UBA-Präsident Troge dankte allen beteiligten Verkehrsunternehmen für den mutigen Schritt, ihr Umweltengagement in einem öffentlichen Wettbewerbsverfahren kritisch unter die Lupe nehmen zu lassen. "Jetzt brauchen wir möglichst viele Nachahmer, damit der öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland nicht den Wettbewerb in punkto Mobilität und Umweltfreundlichkeit an seinen größten Konkurrenten - den Pkw - verliert", sagte Troge.

Am 1. VCD ÖPNV-Umweltranking, das mit Unterstützung der TU Dresden durchgeführt wurde, beteiligten sich insgesamt 32 Verkehrsunternehmen aus ganz Deutschland. Zu den weiteren Preisträgern gehören Verkehrsunternehmen aus dem Ohre-Kreis (Sachsen-Anhalt), Saarlouis, Freiburg, Gera, Rosenheim und Heidelberg.

Berlin, den 19.08.2002



 
Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin
http://www.umweltbundesamt.de
karsten.klenner@uba.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen