Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Transfair e.V., D-50937 Köln
Rubrik:Essen u. Trinken    Datum: 24.07.2002
Fairer Kaffeegenuss - Starbucks verkauft Kaffee mit TransFair-Siegel
Kaffee genießen und gleichzeitig etwas Gutes tun - das können die Gäste der deutschen Starbucks Coffee Houses.
Denn Starbucks bietet auch in Deutschland Kaffee mit dem TransFair-Siegel an. Den milden fair gehandelten Kaffee gibt es als "Coffee of the day" und als ganze Bohne für die Zubereitung zu Hause - und das zum selben Preis wie alle anderen Kaffee-Sorten. Mit dieser Initiative unterstützt das Coffee House Unternehmen den TransFair e.V., der in Deutschland das Siegel für fair gehandelte Produkte vergibt.

"Wir freuen uns sehr über die erste Kooperation mit einem multinationalen Unternehmen in Deutschland", sagt Dieter Overath, TransFair-Geschäftsführer. "Starbucks zeigt, wie Lifestyle und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen."

TransFair ist ein gemeinnütziger Verein, der von 38 Organisationen aus Bereichen wie Politik, Verbraucherschutz, Kirche und Soziales getragen wird und seit zehn Jahren in Deutschland aktiv ist.

Waren, die das TransFair-Siegel tragen, entsprechen strengen sozialen Kriterien, wurden mit umweltverträglichen Methoden angebaut und zu hochwertigen Produkten weiterverarbeitet. Der Faire Handel hat das Ziel, Kleinbauern und Plantagenarbeitern in Afrika, Asien und Lateinamerika eine Chance zu bieten, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Das bedeutet unter anderem, dass die Kaffeebauern einen garantierten Mindestpreis erhalten, der deutlich über dem Weltmarkpreis liegt, der an den internationalen Kaffeebörsen bezahlt wird.

"Mit der Aufnahme von TransFair-Kaffee in unser Sortiment weiten wir die seit Jahren währende Partnerschaft von TransFair und KarstadtQuelle jetzt auch auf die Starbucks Coffee Houses aus", sagt Cornelius Everke, Geschäftsführer der KarstadtCoffee GmbH. "Damit können wir einen weiteren wichtigen Beitrag für die Verbesserung der Lebensumstände in den Kaffeeanbaugebieten leisten."

Die Kooperation mit TransFair ist nur eine der zahlreichen Initiativen, die das Engagement von Starbucks in den Kaffeeanbauländern ausmachen. Denn um die Lebensqualität der Kaffeebauern, ihrer Familien und Gemeinden zu verbessern und eine soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit der Kaffeeproduktion zu fördern, ist Starbucks in den Herkunftsregionen mit vielfältigen Aktivitäten und Projekten aktiv.

Dazu gehört beispielsweise, dass das Coffee House Unternehmen allen Kaffeefarmern wesentlich mehr als den durchschnittlichen Marktpreis für den Rohkaffee bezahlt. Mit seinem "Organic Shade Grown Coffee" bietet Starbucks zudem einen zertifizierten Biokaffee an, bei dem durch den Anbau unter Schattenbäumen der Einsatz von synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln vermieden wird.

Starbucks in Deutschland wird repräsentiert von der KarstadtCoffee GmbH. Die KarstadtCoffee GmbH ist ein Joint Venture der Starbucks Coffee Company, dem weltweit führenden Anbieter, Röster und Vermarkter von Spezialitäten-Kaffee, und der KarstadtQuelle AG, Europas größtem Warenhaus- und Versandhandelskonzern.

Der Faire Handel mit dem Sozialsiegel verbessert konkret die Lebensverhältnisse von rund 500.000 Bauern- und Plantagenarbeiterfamilien in 35 Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Asien. Jährlich kaufen in Deutschland rund drei Millionen Menschen TransFair Produkte im Wert von ca. 50 Mio. Euro ein.

19. Juli 2002


Medienkontakt:

KarstadtCoffee GmbH
c/o GCI Hering Schuppener
Kirsten Windhorn
Kreuzstraße 60
D-40210 Düsseldorf
Tel.: +49-211-43079 39
Fax: +49-211-43079 33
E-Mail: info.starbucks@karstadt.de

TransFair
Claudia Brück
Remigiusstraße 21
50937 Köln
Tel.: 0221-94 20 40-31
Fax: 0221-94 20 40 40
E-Mail: c.bruck@transfair.org
http://www.transfair.org



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber