Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Soziales u. Gesellschaft   
ATTAC demonstriert: Eine andere Welt ist möglich
Die globalisierungskritische Organisation ATTAC Deutschland setzt nicht auf die Politikveränderung durch Wahlen, sondern auf Wandel durch Umkehr. Am 14. September 2002 ruft sie zu einem bundesweiten Aktionstag in Köln auf. "Am 14. September wollen wir ein unübersehbares Zeichen für einen grundlegenden Politikwandel setzen", heißt es in einem Aufruf.
Weltweit ist ATTAC in den letzten Jahren für hunderttausende Menschen zu einem Hoffnungsträger für eine gerechtere und ökologische Welt geworden. Ohnmacht des Einzelnen soll durch Massenaktionen überwunden werden und zur neoliberalen Globalisierung sollen Alternativen aufgezeigt werden.

ATTAC setzt sich für eine ökologische und soziale Globalisierung ein. In Deutschland reicht das Bündnis von BUND über verd.di des Pax Christi und gewerkschaftliche Jugendgruppen.

ATTAC versteht sich als neue internationale Bildungsbewegung, die Alternativen zum neoliberalen Fundamentalismus aufzeigt. Mit Aktionen und Kundgebungen von vielen Tausend Menschen soll der notwendige Druck zum Umsetzen der Alternativen entfaltet werden. In über 100 Städten in Deutschland gibt es bereits Gruppen, die sich als absolut parteineutral verstehen. Der biblisch anmutende Slogan von ATTAC heißt: Eine andere Welt ist möglich.


Weitere Infos über ATTAC:
ATTAC Deutschland
Neue taz-Beilage zum bundesweiten Aktionstag am 14.9. in Köln
Mehr infos auch auf der 14.9.-Webseite der Gewerkschaftsjugenden

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen