Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Phönix SonnenStrom AG, D-85254 Sulzemoos
Rubrik:Energie    Datum: 10.07.2002
Phönix SonnenStrom AG auf der Intersolar 2002
Neuheiten vorgestellt: Inselsysteme, Indachsystem, www.sonnen-ertrag.de
Sulzemoos, 05.07.2002 // Sehr erfolgreich war die Phönix SonnenStrom AG auf Deutschlands größter Solarmesse, der INTERSOLAR 2002 vertreten, die vom 28. - 30. Juni in Freiburg stattfand. Auf einem Gemeinschaftsstand mit der Phönix SonnenWärme AG stellte das in Sulzemoos bei München ansässige Unternehmen Neuheiten in der Angebotspalette wie Bausätze für netzunabhängige SonnenStrom-Anlagen und ein neues Indach-Montagesystem vor und präsentierte die Sonnen-Ertrag-Seite im Internet.

Erstmals im Produktportfolio der Phönix SonnenStrom AG sind jetzt auch neben netzgekoppelten Photovoltaikanlagen autarke SonnenStrom-Systeme für Anwendungen im Garten- und Campingbereich oder zur Elektrifizierung sog. Solar Home Systems, die in Entwicklungs- und Schwellenländern eingesetzt werden. Die angebotenen Kits bestehen im Wesentlichen aus je einem leistungsfähigen Solarmodul im Leistungsbereich von 5 bis 80 Watt, einer Ladeelektronik und einem wartungsfreien Akku. Die Anwendungen reichen von der Stromversorgung einer Energiesparlampe über Radio, Kassettenrekorder, Fernseher bis hin zum Betrieb eines Solarkühlschranks. Bedienerfreundlich ist der Anschluß der SonnenStrom-Systeme: Das Solarmodul wird aufgestellt, an die Laderegler/Akku-Einheit angesteckt und das System ist betriebsbereit.

Eine weitere Neuerung im Angebot ist das PHÖNIX® Indach-Montagesystem. Dazu arbeitet die Phönix SonnenStrom AG mit einem Schweizer Hersteller zusammen, dessen System schon mit mehreren hundert Installationen in Europa erprobt ist. Es zeichnet sich durch eine extrem einfache Montage aus. Auch nachträgliches Wechseln einzelner Module stellt kein Problem dar. Die Kühlung der Module durch eine gute Hinterlüftung sorgt für einen hohen Energieertrag.

Die Internetseite www.sonnen-ertrag.de wurde im Auftrag der Phönix SonnenStrom AG im Rahmen einer Diplomarbeit erstellt und bietet Anlagenbetreibern die Möglichkeit, die Energieerträge ihrer SonnenStrom Anlage kostenlos auszuwerten. Auf dem Phönix-Stand der Intersolar konnten sich interessierte Besucher direkt in die Datenbank einwählen und Betreiberdaten sowie Anlagendaten eingeben.

Die Normierung aller angegebenen Anlagendaten auf einen Referenzstandort ist die Basis für eine vergleichende Auswertung. So wird z.B. der Ertrag der SonnenStrom Anlage auf ein kWp (Kilowatt peak) umgerechnet, um Anlagen verschiedener Größe miteinander vergleichbar zu machen. Dasselbe gilt für Ausrichtung und Dachneigung.

2515 Zeichen (inkl. Leerzeichen)


Nachdruck frei; ein Belegexemplar wird freundlichst erbeten.

Photos sowie Datenblätter der einzelnen Bausätze senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.


Über die Phönix SonnenStrom AG:

Das Ende 1999 gegründete und aus der Phönix Solarinitiative des Bundes der Energieverbraucher hervorgegangene Unternehmen vertreibt bundesweit SonnenStrom - Systeme aller Leistungsklassen und agiert als Großhändler für Solarmodule und Wechselrichter. Der Bereich International Business ist bisher in 5 europäischen Ländern aktiv. Die Ulmer Niederlassung des Unternehmens ist auf den Bau von solaren Großkraftwerken spezialisiert. Seit 2001 beteiligt sich die Phönix SonnenStrom AG erfolgreich an Ausschreibungen zu EU-Projekten. Autarke Systeme (Inselsysteme) sind seit Juli 2002 im Angebot.


Für weitere Informationen:

Phönix SonnenStrom AG
Andrea Zepf
Öffentlichkeitsarbeit
Hirschbergstr. 8
D-85254 Sulzemoos
Tel: 08135-938-313
Fax:: 08135-938-099
eMail: Zepf@SonnenStromAG.de
www.SonnenStromAG.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer