Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Phönix SonnenWärme AG, D-12435 Berlin
Rubrik:Energie    Datum: 08.07.2002
Die Solarmarke PHÖNIX: jetzt auch fürs Handwerk
Mit »SonnenWärme-Partnerschaften« erfolgreich auf dem Solarmarkt durchstarten
Berlin, 8. Juli 2002 - Die PHÖNIX SonnenWärme AG aus Berlin hat auf der Intersolar in Freiburg Ende Juni verkündet, ihre Produkte ausschließlich über das Fachhandwerk anzubieten. Damit wird der Direktvertrieb an Endkunden eingestellt, der bis dahin ausschließlich über die bundesweit über 500 PHÖNIX-Solarberater erfolgte. Ausgewählte Handwerksbetriebe können sich nun mit einer renommierten Marke auf dem Solarmarkt profilieren und von den langjährigen Erfahrungen des Solarpioniers profitieren.

Ausschlaggebend für die Neuausrichtung des Vertriebes bei der PHÖNIX SonnenWärme AG ist die zunehmende Professionalisierung der Branche und das gestiegene Know-how der Handwerksbetriebe im Solarbereich. Solartechnik ist mittlerweile ein fester Bestandteil auf dem Heizungsmarkt und steigert den Umsatz des Handwerks. »Wie im Mannschaftssport ist auch hier die Zusammenarbeit zuverlässiger Partner unbedingte Voraussetzung für den Erfolg«, weiß PHÖNIX-Vorstand Holger Freyer.

Handwerksbetriebe, die als »SonnenWärme-Partner« mit Phönix zusammenarbeiten, profitieren vom Expertenwissen der AG, der erfolgreichen Marke und dem professionellen Marketing. Um besonders Neueinsteigern den erfolgreichen Start in die Solartechnik zu erleichtern, hat die PHÖNIX SonnenWärme AG umfangreiche Partner-Pakete für die Kundenwerbung der Fachbetriebe zusammengestellt. Die Pakete enthalten alles für die Bewerbung und Gewinnung von Neukunden, für die Präsentation von Solartechnik sowie den erfolgreichen Verkaufsabschluss beim Kunden.

»Wir zeigen allen PHÖNIX-Partnern vor Ort, wie Sie mit System erfolgreich sind: von der Akquisition von Solarkunden und der technischen und kaufmännischen Betreuung bis zur Anlageninstallation« sagt PHÖNIX-Marketingleiter Thorsten Schiffer. Neu ist auch die Kundengewinnung über das PHÖNIX-Netzwerk. Dabei profitieren die Handwerksbetriebe von den Kooperationen mit Partnern wie ADAC, NaturEnergie AG und Bund für Natur- und Umweltschutz Berlin.

Wer PHÖNIX von früher kennt wird staunen, denn die Berliner bieten ihren Kunden sechs verschiedene Solarsysteme für Ein- und Zweifamilienhäuser an, die sowohl mit Flach- als auch mit Vakuumröhrenkollektoren ausgestattet sind.

Die spektakulärste Innovation ist in diesem Zusammenhang das Solarsystem PHÖNIX Mega, ein Energiedach für größere Solarflächen. Diese harmonische solare Indachlösung wird mit einem bundesweiten Montageservice angeboten, so daß auch Neueinsteigern der Einstieg in den Solarbereich leicht gemacht wird.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer