Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Land und Gartenbau   
20 Prozent mehr Ökolandwirte
Von 1999 bis 2001 sind die Bio-Landwirtschaftsbetriebe in Deutschland um 20 Prozent gestiegen. Von den insgesamt 449.000 Landwirtschaftsbetrieben in Deutschland wirtschaften 11.500 oder 2,6 Prozent ökologisch.

In Ostdeutschland gibt es 4,6 Prozent, in Westdeutschland 2,4 Prozent Ökobetriebe. Insgesamt werden rund 600.000 Hektar ökologisch bewirtschaftet.

Die Ostbetriebe sind mit durchschnittlich 186 Hektar beinahe sechs Mal größer als ein Ökobetrieb in Westdeutschland mit 33,5 Hektar.

Am 27. Juni soll in Berlin der "Bund der ökologischen Lebensmittelwirtschaft" (BÖLW) gegründet werden, der die aufgelöste "Agöl" ("Arbeitsgemeinschaft ökologischer Landbau" ersetzen soll.

Da ein Ökobetrieb bis zur Anerkennung drei Jahre Übergangszeit braucht, sind in den obigen Zahlen die Umstellung von konventionell auf Öko durch die BSE-Krise noch nicht berücksichtigt.


 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen