Pädagogisch begleitete Kinder- und Jugendreisen und -aktivitäten in Großschutzgebieten, wie Naturparke, Nationalparke oder Biosphärenreservate bieten eine einmalige Chance, Naturerlebnis und Lernen inmitten der Natur miteinander zu verbinden. Kinder und Jugendliche können in den geschützten Gebieten nicht nur den Wert und die Bedeutung der Natur kennen und schätzen lernen, sondern auch selbst nachhaltiges Reisen ausprobieren und einüben, ohne dabei auf Spaß und Abenteuer verzichten zu müssen. In einem mehrjährigen Projekt möchte die Naturfreundejugend Deutschlands Konzepte, Ideen und Erfahrungen mit dem Lernort und Erlebnisfeld Großschutzgebiete zusammen tragen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Reisen, Aktivitäten und Angeboten für Kinder und Jugendliche. Die Ergebnisse der Recherche werden auf einer CD-ROM zusammengestellt und veröffentlicht sowie im im Internet präsentiert unter der Web-Adresse www.lustaufnatur.net. Der Kinder- und Jugendverband bittet um die Zusendung von Konzepten, Dokumentationen und sonstigen Materialien an die Naturfreundejugend Deutschlands, Haus Humboldtstein, 53424 Remagen, Telefon 02228 - 9415 - 0, Telefax 02228 - 9415 - 22, E-Mail: nfjd@naturfreundejugend.de, Internet: www.naturfreundejugend.de.
Artikel drucken Fenster schließen |