Neben den täglich abrufbaren aktuellen bundesweiten Ozonprognosen und den Ozon-Messwerten stellt das UBA nun auch die aktualisierte Ausgabe der "Hintergrundinformation: Sommersmog" im Netz bereit. Unter der Adresse http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-daten/daten/sommersmog.htm finden Interessenten zum Beispiel Antworten auf solche Fragen, wie: "Wirkt sich Ozon auf Gesundheit und Umwelt aus?", "Wie entsteht bodennahes Ozon?" oder "Gibt es Grenz- oder Schwellenwerte?". Dieses Informationsmaterial gibt es auch bei der Pressestelle des Umweltbundesamtes, Postfach 33 00 22, 14191 Berlin, Fax: 030/8903-2798, E-mail: jana.schmidt@uba.de. Neu im Internet ist die Online-Präsentation von "Daten zur Umwelt 2000" in deutscher und englischer Sprache. Sie liefert nicht nur Fakten, sondern bewertet diese auch nach nationalen und internationalen Kriterien. Unter der Adresse: http://www.umweltbundesamt.org/dzu/default.html sind die umfangreichen Datensammlungen mit einfachen Suchfunktionen schnell abrufbar. Die "Daten zur Umwelt 2000" stehen auch weiterhin in deutscher Sprache als Buchveröffentlichung (44,80 EUR) und auf CD-ROM (34,80 EUR), zur Verfügung. Die CD-ROM gibt es zudem in englischer Übersetzung (34,80 EUR). Bestellungen sind beim Buchhandel sowie direkt beim Erich Schmidt Verlag Berlin, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin, Fax: 030/ 2500 85221, möglich. Berlin, den 11.06.2002
Artikel drucken Fenster schließen |