Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Land und Gartenbau   
Schulterschluß in der Biobranche
WWF begrüßt Gründung des "Bundes für Ökologische Lebensmittelwirtschaft"
Frankfurt, 10. Juni 2002 - Unter dem Eindruck des Nitrofen-Skandals haben Biobauern, ökologische Lebensmittelverarbeiter und Handelsverbände für Ende Juni die Gründung eines neuen Dachverbandes angekündigt. Der zukünftige "Bund für Ökologische Lebensmittelwirtschaft" soll die Qualitätskontrolle verbessern und die Kommunikation mit Behörden optimieren. Der WWF Deutschland begrüßt den angekündigten Zusammenschluss.
"Endlich rückt die Biobranche wieder näher zusammen", so Imke Lübbeke, WWF Landwirtschaftsreferentin. "Es ist absolut notwendig, die Kräfte im ökologischen Landbau zu bündeln".

Angesichts der aktuellen Skandale sei deutlich geworden, dass schnelle und lückenlose Kommunikation zwischen den Beteiligten der Lebensmittelkette notwendig sei. Der WWF erwartet, dass der neue Verband dazu beiträgt, verlorenes Vertrauen in Öko-Lebensmittel zurückzugewinnen.
Die Naturschutzzorganisation kündigte an, sich auch in Zukunft für eine enge Zusammenarbeit mit dem Ökologischen Landbau einzusetzen, denn für den Umwelt- und Naturschutz sei der Ökologische Landbau nach wie vor die bessere Alternative.

 
Quelle: Umweltstiftung WWF - Deutschland, D-60326 Frankfurt
http://www.wwf.de
info@wwf.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen