Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Naturschutz   
Gemeinsame Erklärung der Umweltministerkonferenz und der Umweltverbände
Templin, 7. Juni 2002
Deutscher Naturschutzring - Pressemitteilung 15/2002

Die Umweltminister des Bundes und der Länder haben heute auf der 58. Umweltministerkonferenz im brandenburgischen Templin gemeinsam mit den Vertretern der großen deutschen Umweltverbände BUND, DNR, Greenpeace, Grüne Liga, NABU und WWF auf die Notwendigkeit hingewiesen, ökologisch wertvolle Flächen der öffentlichen Hand, wie bisherige Truppenübungsplätze oder Flächen des "Grünen Bandes", in ihrer ökologischen Wertigkeit zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Den Ländern steht dafür das Instrumentarium der Schutzgebietsausweisung zur Verfügung. Gemeinsam bitten die Umweltministerinnen und -minister der Länder, dass der Bund solche Flächen kostenfrei zweckgebunden für den Naturschutz an die Länder bzw. an Naturschutzstiftungen und Naturschutzverbände überträgt bzw. auf Ausgleichszahlungen bei Nutzungsbeschränkungen verzichtet.


Für Rückfragen:
Leif Miller, DNR-Vizepräsident, Tel. 0173/9 37 13 06
Deutscher Naturschutzring, Am Michaelshof 8-10, 53177 Bonn

 
Quelle: Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn
http://www.dnr.de
info@dnr.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen