Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik   
Deutsche Stiftung Friedensforschung selbstständig
2001 hat die Bundesregierung die Deutschen Bundesstiftung Deutsche Stiftung Friedensforschung gegründet und soeben in die Selbstständigkeit entlassen. Das Stiftungskapital betrug 25 Millionen Euro . In der Aufbauphase war die Stiftung in Osnabrück bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt angesiedelt und hat im ersten Jahr Stipendien für Projekte der Friedens- und Konfliktforschung vergeben. Hauptsächliche Blickpunkte: Afghanistan, Naher Osten und Balkan.

Die Morde in Erfurt haben aber gezeigt, dass auch Frühwarnsysteme für Konflikte in Deutschland aufgebaut werden müssen. Jetzt erklärte Staatssekretär Wolf- Michael Catenhusen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, die naturwissenschaftlich ausgerichtete Friedensforschung solle Politikberatung betreiben. Eine Stiftungsprofessur für Friedensforschung wurde errichtet.

Gerade am Beispiel Afghanistan, wird deutlich, wo künftig die Kontroversen zwischen der Realpolitik der Bundesregierung und einer Friedensforschung, die diesen Namen verdient, liegen können. Friedens- und Konfliktforschung muss wohl fragen, wie es dem Frieden dienen soll, wenn der Massenmord von New York (3000 Tote) mit einem Massenmord in Afghanistan (4000 Tote) beantwortet wird.



 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen