Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Wohnen   
Gesunder Schlafbereich stärkt die Abwehrkräfte
Hausstauballergie bekämpfen - auf natürliche Weise Infobroschüre 'Allergien im Schlafbereich' jetzt erhältlich
Nun ist es wieder so weit. Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr beginnt für viele Menschen die Heuschnupfensaison. Juckreiz , Dauerschniefen, Unwohlsein - dabei leidet mancher, ohne zu wissen, daß er Allergiker ist. Ist das Immunsystem nämlich einmal überfordert, reicht ein an sich harmloser Stoff aus, 'das Faß zum Überlaufen' zu bringen. Wer an Heuschnupfen erkrankt, auf Tierhaare oder bestimmte Lebensmittel reagiert, tut gut daran, sich schon vorbeugend gegen Hausstaubmilben im Schlafbereich zu wappnen. Dazu mußte lange auf abwaschbare Kunststoff-Bezüge ausweichen oder den Milben mit chemischen Mitteln zu Leibe rücken. Das ist nicht mehr nötig. Es gibt ein Mittel auf rein natürlicher Neemöl-Basis, mit dem auch Hausstaub-Allergiker die Vorzüge natürlicher Materialien im Bett wie Baumwolle, Wolle oder Seide genießen können. Schädigende Nebenwirkungen auf Mensch und Haustiere sind nicht bekannt. Streng schadstoffgeprüfte Bettwaren und Matratzen mit dem AllergieControl Siegel für Hausstauballergiker sowie die Informationsbroschüre 'Allergien im Schlafbereich' sind bei ÖkoControl/Europäischer Verband ökologischer Einrichtungshäuser und seinen rund 90 Mitgliedern zu erhalten.
 
Quelle: ProÖko Servicegesellschaft ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
http://www.oekocontrol.com
info@pro-oeko.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen