Das Kempinski San Lawrenz Resort & Spa befindet sich am Westende Maltas.30.000 qm Grund. Rund 100 Zimmer und Suiten. Viel Sonne. Viel Garten. Viel Pool. Das Ganze eingebettet in zauberhaufte gozitanische Dörfer mit mehr Kirchen als Einwohnern. Gozo, die kleine Schwesterinsel Maltas, offenbart sich hier von seiner ländlich-sittlichen Seite, weitab vom Straßenlärm und touristischem Trubel. In diesem Teil Gozos widerspiegelt sich sizilianisches Flair und auropäisches Kreuzrittertum - gewürzt mit einem Schuß maurischer Architektur. Das Hotel ist großzügig konzipiert und sowohl das Behandlungszentrum wie auch die anderen Anlagen verfügen über entsprechende Ruhemöglichkeiten, die Gäste mit dem Wunsch nach innerer Konzentration immer in Anspruch nehmen können. Die kurze und bequeme Anreise nach Gozo (2-2,5 Flugstunden, 10-minütger Helicopterflug) gewärleistet darüber hinaus ein Maximum an Entspannung, auch im Falle von kürzeren Aufenthalten. Das Kempinski stellt 106 Wohneinheiten, überwiegend Junior Suiten. Alle Zimmer verfügen über Bad, Klimaanlage, Satelliten-TV, Bügel-vorrichtung, Minibar, Balkon/Terrasse und sind überaus stilvoll eingerichtet. Es wird überwiegend mit Sandstein in warmen Originaltönen gearbeitet und aufwendige Holzkonstruktionen liefern eine natürliche Wärme, die automatisch inneres Wohlbefinden auslösen. Das Kempinski wurde auf natürliche Art und Weise in die Landschaft eingpaßt. Das Gebäude ist überwiegend zweigeschossig und ein überall präsenter Blick über Felder und Wiesen übt eine visuelle Beruhigung aus. Man ist sich immer bewusst, daß hier traditionelle gozitanische Wohnkultur nachempfunden wurde, allerdings mit echten 5 Sternen. Mit 01.05.02 bietet werden Ayurveda-Kuren im Kempinski auf Gozo angeboten. Hierbei konzentriert man sich überwiegend auf Rejuvenation-(Verjüngungs-) Therapien, deren Inhalte je nach Buchung 3- 10 -tägige behandlungen einschliessen. Das Ayurveda-Zentrum auf Gozo im Kempinski Hotel wird von der Gesellschaft Soft Touch geführt. Deren Betreiber (ein indischer Familienbetrieb mit mehr als 150 Jahren Erfahrung auf dem Ayurveda-Sektor) legt Wert auf authentische Kuranwendungen - allerdings im Fall des Kempinski gepaart mit einer gehörigen Portion Luxus. 3 Behandlungsräume mit entsprechenden Ruhezonen befinden sich im oberen Teil des Spas mit Blick auf einen verschwenderisch ausgestatteten Indoor-Pool. Die Therapeuten stammen aus Südindien und die mit der Kur einher gehende Verpflegung wird unter der Regie eines indischen Kochs zubereitet. Soft Touch betreibt ebenfalls ein Ayurvedazentrum im Ajman Kempinski bei Dubai, das auch von aytour angeboten wird.
Artikel drucken Fenster schließen |