Fast die Hälfte aller deutschen Haushalte findet Investments, die nach sozial-ökologischen Kriterien ausgerichtet sind, attraktiv - so eine Untersuchung der Universität Hannover aus dem Jahr 2001. Die verstärkte Forderung nach nachhaltigen Kapitalanlagen war auch für den Gesetzgeber ein Grund, den Nachweis ethischer, sozialer und ökologischer Belange in § 1 des Altersvermögensgesetzes zu verankern. Mit ihrer AltersVermögensRente bietet die oeco capital jetzt ein attraktives Angebot, Renditedenken, Kostenbewusstsein und umweltorientierte Kapitalanlage unter einen Hut zu bringen. Die Redakteure der Zeitschrift "Öko-Test" urteilten in einem Vergleich: "Spitzenreiter im Test ist bei der Garantierente die oeco capital, die ... sogar mehr bietet als das Gros der herkömmlichen Anbieter, ...". Neben einer hohen Rentabilität zeichnet sich die AltersVermögensRente auch durch weitreichende Information aus: Jeder Kunde erhält regelmäßig eine Information über Art und Entwicklung der Kapitalanlage. Diese Transparenz ist neu in der Versicherungswirtschaft. Informationen zur "AltersVermögensRente" sowie die Möglichkeit, sich einen unverbindlichen Vorschlag anzufordern, gibt es auch im Internet unter www.oeco capital.de. Als erster deutscher Lebensversicherer setzt die oeco capital ausschließlich auf eine ökologische und umweltfreundliche Kapitalanlage. Dazu hat sie sich in ihrer Satzung ausdrücklich verpflichtet. Ein Ökologischer Beirat, der mit externen Fachleuten aus dem Umweltbereich besetzt ist, hat eigene Umweltleitlinien als Basis für die Auswahl aller Investments entwickelt. Für ihr Konzept wurde die oeco capital 1997 mit dem Umweltpreis der Stadt München ausgezeichnet.
Artikel drucken Fenster schließen |