![]() 320 Architektenbüros hatten an dem Wettbewerb "Haus des Jahres" teilgenommen, den die Zeitschrift "Häuser" jedes Jahr zusammen mit der Hamburger Reiners Stiftung und der Deutschen Verlags-Anstalt ausrichtet. 36 Einsendungen kamen in die engere Auswahl, fünf Häuser wurden schließlich von der achtköpfigen Jury zu den Siegern bestimmt. Die Solarsiedlung überzeugte besonders durch ihr Plusenergiekonzept, da die Solarstrommodule auf den Dächern mehr Strom erzeugen als im Haus verbraucht und der Hausbesitzer so zum Stromverkäufer wird. "Zur angenehmen Atmosphäre in den Räumen gesellt sich die Genugtuung an einem Zukunftsmodell teilzuhaben", schreibt die Zeitschrift weiter. Rolf Disch freut sich über die Auszeichnung der Plusenergiehäuser: "Wieder einmal beweist es Sich, dass energetisch sinnvolles Bauen und ästhetisches Wohnen kein Widerspruch, ist sondern sich sogar gegenseitig bedingt - der Solararchitektur gehört die Zukunft." Die Solarsiedlung am Schlierberg Die Solarsiedlung am Schlierberg in Freiburg ist ein mehrfach preisgekröntes Pilotprojekt für zukunftweisendes Bauen und Wohnen. Die Solarsiedlung entsteht in natur- und citynaher Lage in Freiburg. 30 Plusenergiehäuser stehen bereits, 20 Häuser sind bezogen. 15 Häuser werden derzeit zusätzlich über den 1. Freiburger Solarfonds vermarktet. Renditebewusste und ökologisch orientierte Anleger können sich an dieser Investition beteiligen. Die Mindestzeichungssumme beträgt in Zusammenarbeit mit Ökofinanz Schönau 5.000 Euro. Weitere Informationen: Solarsiedlung GmbH Rolf Disch Elly-Heuss-Knapp-Straße 1 79100 Freiburg Tel: 0761 4594430 Fax: 0761 4594439 www.solarsiedlung.de www.freiburgersolarfonds.de
Artikel drucken Fenster schließen |