![]() 10. Deutscher Shiatsu-Kongress
9. bis 11. Mai 2002 in Berlin Chaos, Kreativitõt und Klarheit
im Shiatsu
Berlin steht im
Zeichen der Gesundheit: mit dem Thema "Chaos, Kreativitõt und Klarheit" will
die GSD einer breiten Íffentlichkeit die vielseitigen Anwendungsm÷glichkeiten
und Wirkungsweisen von Shiatsu vorstellen. Referenten aus Europa bieten
einf³hrende und spezifische Vortrõge und Workshops an (siehe Programm S. 2). Zugesagte Vortragsthemen sind
u.a.á Shiatsu und Krebs - ein Tabu ber³hren. Ein Gesprõch mit
ehemaligen Krebskranken ³ber das Behandeln und behandelt werden. Was wissen wir im Shiatsu ³ber Krebs?
Aus der Theorie: Anja Forbriger Halt mich fest und la¯ mich in Ruhe. Aus
der Praxis: Eva Liebenberg Was ich im Shiatsu fand. Aus dem
Erlebnis: Eine Klientin von Eva Liebenberg (vermutlich eine ehemalige Kinderõrztin,
die schwer und mehrmals an Brustkrebs erkrankte), 10. Mai, ab
16.30 "Ferien vom
Krieg" Shiatsu mit Kindern in einem Kinderfreizeitheim in Kroatien", 10. Mai, 16.30 Uhr, Helga Krimphove, Shiatsulehrerin
(GSD), Shiatsuschule Kiel "Shiatsu mit
Pferden", 11. Mai, Samantha
Adamcyk, NL, Dr. der Chin. Medizin, Shiatsu-Therapeutin "Der
Zappelphilipp - Shiatsu mit geistig behinderten Kindern und Jugendlichen", 11. Mai, Konrad Stolle, Heilpraktiker,
Shiatsu-Therapeut " Was ist Gesundheit?" ist das Thema der
Podiumsdiskussion am 2. Tag des Kongresses. Die WHO definierte bereits 1946 was
Gesundheit ist und schloss die soziale Gesundheit mit ein. Vor dem Hintergrund
der berufspolitischen Diskussion um Anerkennung und Etablierung des
Berufsbildes des Shiatsu-Therapeuten in Deutschland, diskutieren f³hrende
Vertreter der Philosophie, des Ministeriums f³r Gesundheit und inhaltsnahe
Organisationen ³ber die Definition der WHO. Shiatsu-Behandlungen werden an allen Tagen von den
Teilnehmern gebucht und auf der abschlie¯enden Party in der neu rekonstruierten
Auferstehungskirche im Friedrichshain darf mitgetanzt werden! Mit dem Motto "Chaos, Kreativitõt
und Klarheit" blickt die Gesellschaft f³r Shiatsu auf ihre eigene Geschichte
zur³ck und w³rdigt gleichzeitig die stõndigen in Bewegung befindlichen
Strukturen und Str÷mungen der Stadt Berlin, die viel aná Entwicklung auf allen Ebenen erst m÷glich
machen. So war es Berlin, wo vor einem Vierteljahrhundert die ersten
Shiatsulehrer aus _bersee ihre Kurse anboten. Die GSD ist zum 10-ten Jubilõum
in die Stadt zur³ckgekehrt, in der bereits die Gr³ndungs-versammlung stattfand
- nach Berlin. Programm: Mittwoch, 8. Mai
12-13 Uhrááááááááá Pressekonferenz 1.
Zur aktuellen Diskussion ³ber
berufliche Anerkennung und Etablierung des Berufsbildes des Shiatsu-Therapeuten
in Deutschland. Die GSD bezieht Stellung zu ihrem Kampf um Rechtssicherheit f³r
Ihre Mitglieder. 2.
Neues aus dem Bereich Forschung Teilnehmer: ááááááááááááááááááááááá Wilfried Rappenecker, Jahrgang 1950, Arzt f³r Allgemeinmedizin, Leiter der
"Schule f³r Shiatsuá Hamburg",
Mitbegr³nder der GSD, jahrelang im Vorstand der GSD tõtig, Autor der B³cher
"Yu Sen - Sprudelnder Quell - Shiatsu f³r Anfõnger" und " F³nf
Elemente und Zw÷lf Meridiane", unterrichtet auch in Ísterreich, Spanien
und der Schweiz.
Ulrike Schmidt, Jahrgang 1960,
Shiatsutherapeutin und -lehrerin, Vorstandsmitglied der GSD, Mitbegr³nderinn
und Leiterin der "Berliner Schule f³r Zen Shiatsu", Kongressorganisation
Gabriele Kaechele, Jahrgang 1947, 1.
Vorstandsvorsitzende der GSD, Dipl. Psycologin, Heilpraktikerin,
Shiatsutherapeutin- und -lehrerin, Mitbegr³nderin und Leiterin der Schule
"Shiatsu zum Leben" in Hamburg Donnerstag, 9. Mai
ab 13 Uhrááááááááá Einlass 14 -15 Uhráááááááá Kongresser÷ffnung mit Ritual 15 -18 Uhráááááááá Einf³hrungsveranstaltung f³r interessierte Laien (L) 15 -18 Uhráááááááá Workshops/ Transparentes Shiatsu ab 19 Uhr áááááááá "Berlin bei Nacht" -Freizeitaktivitõten Freitag, 10. Mai
7 -8 Uhrááááááááááá Morning
Exercises 9 -13 Uhrááááááááá Mitgliederversammlung
(÷ffentlich) 13 -15 Uhráááááááá Mittag 15 -18 Uhráááááááá Workshops/ Themenspezifischer Vortrag 19.30 - 22 Uhrá interdisziplinõre Podiumsdiskussion Samstag, 11. Mai
7 -8 Uhrááááááááááá Morning
Exercises 9 -12 Uhrááááááááá Workshops/
Transparentes Shiatsu/ Themenspezifischer Vortrag/ Arbeitsgruppen 12 -14 Uhráááááááá Mittag 14 -17 Uhráááááááá Workshops/ Themenspezifischer Vortrag 17 - 18 Uhráááááá Kongressausklang - Ritual ab 20 Uhrááááááááá Party
mit Festessen, Tanz und Tombola Donnerstag,
Freitag, Samstag:
Shiatsu-Kurzbehandlungen Preise
Preise in Klammern gelten bei einer
Anmeldung bis 30. Mõrz 2002. Interviewm÷glichkeiten (bitte ³ber Frau Kleinau anfragen, Tel. siehe
Fu¯zeile): Eva
Habermann, Jhg.76, Schauspielerin, (Lexx-The Dark Zone, Die Strandclique,
u.a.)
Stefanie Stappenbeck, Jhg.74, Schauspielerin (Rot wie das Blut, Dunkle Tage, Die Mann¦s
u.a.) Heike
Jonka, Jhg.56, Schauspielerin
&Regisseurin(Hallo Onkel Doc, Klemperers Tageb³cher u.a.) Anke
Reitzenstein, Jhg.61,
Schauspielerin&Synchronsprecherin (Whitney Houston, Robin Wright Penn,
Kristin Scott Thomas) Herr
Fritz M³ller-Scherz, Jhg. 45,
Drehbuchautor, Schauspieler Herr
Yilma Hinz, Jhg. 51, Journalist Unsere Zielgruppen und
Teilnehmer: Shiatsu-TherapeutInnen und -LehrInnen, sowie
Shiatsu-Sch³lerInnen Fach÷ffentlichkeit aus
medizinischen, psychotherapeutischen, heilpõdagogischen, sozialen á und pflegenden Berufen Interessierte Laien Der Einzugsbereich unserer Teilnehmer ist die gesamte Bundesrepublik,
Ísterreich und die Schweiz. Die Referenten (Auszug)
À
Wielfried
Rappenecker - Arzt f³r
Allgemeinmedizin, Leiter Schule f³r Shiatsu Hamburg, Shiatsulehrtherapeut À
Anita
Wilmes -
IOKAI-Shiatsu-Praktikerin, Lehrerin f³r Shiatsu, Trad. Thai-Massage und Qigong À
Helmut
Brõuer - Ltg. K÷rperschule
Allgõu, Shiatsulehrtherapeut GSD, Lehrer f³r Tai Chi, Qigong, Zen Meditation À
Sonia
Moriceau -
Shiatsu-Meditationslehrerin, Ltg. Healing-Shiatsu-Education-Centre in
Gro¯britannien À
Mignon
von Scanzoni -
Shiatsulehrtherapeutin GSD, Soziologin, K÷rperpsychotherapeutin À
Klaus
Metzner - Shiatsulehrtherapeut
GSD, Ltg. E.S.I. M³nchen
Fotomaterial vorhanden ( 5 verschiedene Motive der Behandlung)
bitte anfragen unter andrea_kleinau@web.de Pressekonferenz: Mittwoch, 8. Mai, 12-13 UhrHaus am K÷llnischen Park, Am K÷llnischen Park 6-7, 10179
Berlin
Teilnehmer:áááááá Wilfried
Rappenecker, Jahrgang
1950, Arzt f³r Allgemeinmedizin, Leiter der "Schule f³r Shiatsuá Hamburg", Mitbegr³nder der GSD,
jahrelang im Vorstand der GSD tõtig, Autor der B³cher "Yu Sen -
Sprudelnder Quell - Shiatsu f³r Anfõnger" und " F³nf Elemente und
Zw÷lf Meridiane", unterrichtet auch in Ísterreich, Spanien und der
Schweiz.
Ulrike Schmidt, Jahrgang 1960,
Shiatsutherapeutin und -lehrerin, Vorstandsmitglied der GSD, Mitbegr³nderinn
und Leiterin der "Berliner Schule f³r Zen Shiatsu", Kongressorganisation
Gabriele Kaechele, Jahrgang 1947, 1.
Vorstandsvorsitzende der GSD, Dipl. Psycologin, Heilpraktikerin,
Shiatsutherapeutin- und -lehrerin, Mitbegr³nderin und Leiterin der Schule
"Shiatsu zum Leben" in Hamburg Fax-Antwort
Pressekonferenz:áá 01212-5-224-76-103
oder 030-77392511
Kongressorganisation Andrea Kleinau Paul-Oestreichstr. 1 13086 Berlin Meine Anmeldung zur Pressekonferenz: Name....................................................................Medium......................................................... Redaktion.............................................................Strasse.......................................................... PLZ/
Ort............................................................... Telefon/
Fax........................................................ mail......................................................................
Artikel drucken Fenster schließen |