Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Jäger Management, D-97222 Rimpar
Rubrik:Essen u. Trinken    Datum: 14.03.2002
Backen wie zu Omas Zeiten
Brotback-Vorführung mit Weinprobe im denkmalgeschützten Stüppershof
Knusprig, knusprig - lecker, lecker... Holzbeheizte Steinbacköfen sind wieder gefragter denn je. Ob Brot, Pizza, Kuchen, Fleisch, Fisch, Gemüse oder Eintöpfe - Sie können eine Vielzahl leckerer Gerichte zaubern. Darüber hinaus verbreitet ein holzbeheizter Ofen eine urige und gemütliche Atmosphäre. Im denkmalgeschützten Stüppershof, bei naturhaus Hetfeld, in Velbert erleben Sie am Freitag, den 12. April von 14.00 - 18.00 Uhr eine traditionelle Backvorführung "Backen wie zu Omas Zeiten". Erleben Sie wie auch Sie sich und Ihren Gästen mit OMAS BACKOFEN einen ganz besonderen Genuss bereiten können. Denn Platz für einen Holzbackofen findet sich immer, ob im Wohnzimmer, in der Küche, auf der Terrasse oder im Garten.

Mit einem Holzbackofen können Sie backen, grillen und schmoren. Genießer schätzen dabei besonders den einzigartigen Holzofengeschmack der Speisen und den besonders schonenden Garvorgang. Die Funktionsweise dieser traditionellen Backöfen hat sich seit Jahrhunderten bewährt. Auch die modernen Öfen arbeiten noch heute nach diesem Prinzip: Der Backraum selbst wird mit Holz aufgeheizt. Die entstehende Hitze erwärmt den Steinmantel des Ofens, wobei mehr Ober- als Unterhitze entsteht. Die milde Strahlungshitze der Steine setzt besonders kräftige Röst- und Geschmacksstoffe frei, die dem Backgut den einzigartigen Geschmack verleihen. Den Geschmack, den man im Zeitalter der industriellen Massenware so oft vermisst.

Die optimale Form - die Öfen sind rund und tief - sorgt für die hervorragende Ausnutzung der Wärme und des Backraumes. Dazu kommt das hochwertige Material. Während die meisten Holzbacköfen heutzutage aus Vulkangestein bestehen, werden in OMAS BACKOFEN bewusst die Materialien von früher verwendet. Die Bestandteile des "Gehäuses" sind Ton - wegen seiner besonderen Fähigkeit Wärme zu speichern - und Schamotte (feuerfeste, gemahlene Erde). Dieser feuerfeste Mantel verkraftet Temperaturen bis zu 1250°C. Die hochwertigen Schamottsteine garantieren eine gleichmäßige, langanhaltende Hitze, die den beim Backen entstehenden Wasserdampf schonend wieder an das Backgut abgibt. Die hohe Wärmeausnutzung spart im Vergleich zu anderen klassischen Holzöfen bis zu 30% Holz ein! Die Bedienung der Öfen ist denkbar einfach. Nach dem Aufheizen und nachdem sich die Hitze gleichmäßig verteilt hat, wird die Backfläche von der feinen Asche gereinigt und anschließend das Backgut eingeschlossen. Durch die ausgezeichnete Wärmespeicherung kann jederzeit in mehreren Backdurchgängen hintereinander gebacken werden. Das früher übliche Nachheizen zwischen den "Backschüben" entfällt.

Die Öfen sind als Montage-Set erhältlich und können leicht und sicher selbst aufgestellt werden. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen und Größen - vom Terrassenofen über den Küchenofen bis hin zum rollbaren Ofenwagen für Feste und Parties. Übrigens können die Holzbacköfen bei einem Umzug jederzeit mitgenommen werden.

Überzeugen Sie sich am besten selbst. Am Freitag, den 12. April, von 14.00 - 18.00 Uhr im Stüppershof, bei Naturhaus Hetfeld, in Velbert. Erleben Sie OMAS BACKOFEN im Betrieb und genießen Sie den verführerischen Duft und den leckeren Geschmack des frisch gebackenen Brotes. Dazu gibt es eine Weinprobe mit zünftigen italienischen Weinen. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 0 20 51 / 28 09-0 und www.naturhaus-hetfeld.de

Naturhaus Hetfeld, Langenberger Str. 452, Stüppershof, 42551 Velbert


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer