Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Jäger Management

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Jäger Management, D-97222 Rimpar
Rubrik:Bauen    Datum: 14.03.2002
Backen wie zu Omas Zeiten
Brotback-Vorführung im denkmalgeschützten Stüppershof
Knusprig, knusprig - lecker, lecker... Holzbeheizte Steinbacköfen sind wieder gefragter denn je. Ob Brot, Pizza, Kuchen, Fleisch, Fisch, Gemüse oder Eintöpfe - Sie können eine Vielzahl leckerer Gerichte zaubern. Darüber hinaus verbreitet ein holzbeheizter Ofen eine urige und gemütliche Atmosphäre. Im denkmalgeschützten Stüppershof, bei naturhaus Hetfeld, in Velbert erleben Sie am Freitag, den 12. April von 14.00 - 18.00 Uhr eine traditionelle Backvorführung "Backen wie zu Omas Zeiten". Erleben Sie wie auch Sie sich und Ihren Gästen mit OMAS BACKOFEN einen ganz besonderen Genuss bereiten können. Denn Platz für einen Holzbackofen findet sich immer, ob im Wohnzimmer, in der Küche, auf der Terrasse oder im Garten.

Mit einem Holzbackofen können Sie backen, grillen und schmoren. Genießer schätzen dabei besonders den einzigartigen Holzofengeschmack der Speisen und den besonders schonenden Garvorgang. Die Funktionsweise dieser traditionellen Backöfen hat sich seit Jahrhunderten bewährt. Auch die modernen Öfen arbeiten noch heute nach diesem Prinzip: Der Backraum selbst wird mit Holz aufgeheizt. Die entstehende Hitze erwärmt den Steinmantel des Ofens, wobei mehr Ober- als Unterhitze entsteht. Die milde Strahlungshitze der Steine setzt besonders kräftige Röst- und Geschmacksstoffe frei, die dem Backgut den einzigartigen Geschmack verleihen. Den Geschmack, den man im Zeitalter der industriellen Massenware so oft vermisst.

Die optimale Form - die Öfen sind rund und tief - sorgt für die hervorragende Ausnutzung der Wärme und des Backraumes. Dazu kommt das hochwertige Material. Während die meisten Holzbacköfen heutzutage aus Vulkangestein bestehen, werden in OMAS BACKOFEN bewusst die Materialien von früher verwendet. Die Bestandteile des "Gehäuses" sind Ton - wegen seiner besonderen Fähigkeit Wärme zu speichern - und Schamotte (feuerfeste, gemahlene Erde). Dieser feuerfeste Mantel verkraftet Temperaturen bis zu 1250°C. Die hochwertigen Schamottsteine garantieren eine gleichmäßige, langanhaltende Hitze, die den beim Backen entstehenden Wasserdampf schonend wieder an das Backgut abgibt. Die hohe Wärmeausnutzung spart im Vergleich zu anderen klassischen Holzöfen bis zu 30% Holz ein! Die Bedienung der Öfen ist denkbar einfach. Nach dem Aufheizen und nachdem sich die Hitze gleichmäßig verteilt hat, wird die Backfläche von der feinen Asche gereinigt und anschließend das Backgut eingeschlossen. Durch die ausgezeichnete Wärmespeicherung kann jederzeit in mehreren Backdurchgängen hintereinander gebacken werden. Das früher übliche Nachheizen zwischen den "Backschüben" entfällt.

Die Öfen sind als Montage-Set erhältlich und können leicht und sicher selbst aufgestellt werden. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen und Größen - vom Terrassenofen über den Küchenofen bis hin zum rollbaren Ofenwagen für Feste und Parties. Übrigens können die Holzbacköfen bei einem Umzug jederzeit mitgenommen werden.

Überzeugen Sie sich am besten selbst. Am Freitag, den 12. April, von 14.00 - 18.00 Uhr im Stüppershof, bei Naturhaus Hetfeld, in Velbert. Erleben Sie OMAS BACKOFEN im Betrieb und genießen Sie den verführerischen Duft und den leckeren Geschmack des frisch gebackenen Brotes. Dazu gibt es eine Weinprobe mit zünftigen italienischen Weinen. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 0 20 51 / 28 09-0 und www.naturhaus-hetfeld.de

Naturhaus Hetfeld, Langenberger Str. 452, Stüppershof, 42551 Velbert


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

18.12.2002
Die schnellste Natursteinmauer der Welt Ein neuartiges Steinkorb-System macht es möglich


Der Stein des guten Glücks Eine einzigartige Geschenkidee


1001 Träume in Stein Vom Zauber einer klassischen Naturstein-Manufaktur

07.11.2002
Schön und wetterfest Dänische Fenster für Neubau, Renovierung, Feng-Shui ...


24.10.2002
Fachkongress Mensch und Umwelt Gesundes und wertbeständiges Bauen und Wohnen


04.09.2002
Natürlich glänzende Wände Lehm-Glanzputz verzaubert Räume


Die Zukunft der Wandfarbe Lehm und das Wachs der Pharaonen


frau sitzt anders Eine neue Idee fürs Büro


05.04.2002
Lebensfreude und Gesundheit... Das Feng Shui-Haus


14.03.2002
Urbaustoff Lehm - hochaktuell Lehmbauzentrum im denkmalgeschützten Stüppershof


Backen wie zu Omas Zeiten Brotback-Vorführung mit Weinprobe im denkmalgeschützten Stüppershof


Backen wie zu Omas Zeiten Brotback-Vorführung im denkmalgeschützten Stüppershof


09.01.2002
Bäder wie aus 1001-Nacht Zauberhaftes aus Marmor und Granit


09.10.2001
Exklusive Marmorbäder Lebenslust in Wasser und Stein

29.06.2001
Wärmstens empfohlen! Mit dem Kachelofen das ganze Haus heizen

01.06.2001
Steinchenteppich statt Fliesen Ein ideales System zum Selbermachen

03.05.2001
Wärmstens empfohlen Mit der AMADEUS Wandheizung für ein gesundes, behagliches Zuhause

04.04.2001
Wertbeständige Baustoffe und traditionelles Handwerk Zeitgemäße Ökohausbau-Ausstellung im denkmalgeschützten Stüppershof

25.10.2000
Baubiologische Elektrotechnik mit Gewinn Fachkongress von ELQ

Natürlich und ästhetisch Lehmstreichputz von LESANDO