Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Institut für Ökologie Redaktion ö-punkte, D-23858 Feldhorst
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 13.03.2002
Freiwilligendienste im Ausland
Viele Infos und Materialien gibt es bei der Öko-Jobbörse
"Raus aus dem Trott! Abenteuer erleben! Endlich mal was Praktisches tun und selbständig werden! Wie? Wohin? Mit wem? Sozial? Umwelt? Menschenrechte? Nach Afrika, Amerika oder Australien? Nun der Ratgeber mit allem Wissenswerten rund um den Freiwilligendienst in Europa und Übersee erschienen. Er kann neben vielen anderen Materialien zum Thema Freiwilligen-dienste bei der Öko-Jobbörse bestellt werden.

In dem Ratgeber "Freiwilligendienste in Europa und Übersee" (15,90 EURO) sind über 130 Adressen von Trägern mit ganz unterschiedli-chen Angeboten beschrieben. Ob Freiwilliges Soziales Jahr, Europäischer Freiwilligendienst, Missionar auf Zeit oder alle anderen Dienste, nichts kommt zu kurz. Praktische Übersichtsgrafiken zu Ländern und Einsatzbereichen erleichtern die Orientierung. Das Buch hilft bei der Auswahl des richtigen Dienstes, bei Bewerbung, Finanzierung, und Vorbereitung, bei Fragen während der Dienstzeit, bis hin zur Rückkehr und dem Erfahrungsaustausch in Ehemaligenor-ganisationen.

Über die verschiedenen Öko-Job Möglichkeiten in ganz Europa bietet das Buch "Unterwegs für die Umwelt - Ökojobs in Europa" (10,- EURO) Auskunft. Dieses Buch bietet Tipps für alle, die nach dem Schulabschluss oder Ausbildung sich im Umweltschutz engagieren wollen. Wer gerne ins Ausland möchte, um Sprachkenntnisse zu vertiefen wird in diesem Buch fündig. Auch wer sich erstmal orientieren möchte, hat hier die geeignete Grundlage.

Sollten dennoch mehr Informationen zu den Einsatzstellen benötigt werden, gibt es die zentrale Suchmöglichkeit für Ökojobs im Internet, die Online-Datenbank www.oekojobs.de. Sie bietet vielfältige weitere Nutzungsmöglichkeiten, wie ein Diskussionsforum, Newsletter und natürlich können hier Einsatzstellen online gesucht und kommentiert sowie neu eingetragen werden.

Die genannten Materialien können zuzüglich 3,- EURO für Porto und Verpackungunter der unten gennanten Adresse bezogen werden. Ein Faltblatt mit insgesamt mehr als 15 verschiedenen Materialen zum Thema Freiwilligendienste und Jobs im Ausland, kann bestellt werden unter: Öko-Job-Börse, Turmstr. 14a, 23843 Bad Oldesloe, 04531/4512, Fax: 04531/7116, eMail: jup@inihaus.de.

Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Artikel in Ihrer Zeitung veröffentlichen könnten. Sollten Sie noch Bilder, Buch-Cover, längere Texte benötigen oder wünschen Sie in Interview mit Freiwilligen, dann melden Sie sich bitte in der JUP!.

Mit freundlichen Grüßen Jörn Hartje


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;