Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin
Rubrik:Wohnen    Datum: 21.02.2002
Umweltfreundlich Bauen und Gesund Wohnen mit dem "Blauen Engel"
Zwei neue Broschüren informieren Verbraucherinnen und Verbraucher
Die Umwelt leidet, wenn Häuslebauer ans Werk gehen: Ein hoher Material- und Energieaufwand, Bodenversiegelung und schädliche Stoffe, die freigesetzt werden, können sie schwer belasten. Darüber hinaus wird die Behaglichkeit der geliebten vier Wände oft durch unangenehme Gerüche und Schadstoffe in der Raumluft gestört. Der Markt hat bereits reagiert: Es gibt eine Fülle von Produkten für umweltgerechtes Bauen. Doch Verbraucherinnen und Verbrauchern fehlte bisher die Orientierung im Produkt-Dschungel. Diese Lücke soll der Ratgeber "Umweltfreundlich Bauen" schließen, den das Umweltbundesamt und der RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. zusammen mit der Verbraucher-Initiative e. V. veröffentlicht hat. Außerdem ist eine weitere Broschüre zum Thema "Gesund Wohnen" erschienen, die erklärt, wie Schadstoffe in der Wohnung vermieden werden können. Beide Broschüren sind kostenlos erhältlich.

Die zwölfseitige Broschüre "Umweltfreundlich Bauen" bietet Informationen und praktische Tipps. Dabei legt sie besonderes Augenmerk auf Produkte mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel". Der Ratgeber informiert unter anderem über verschiedene Heizungssysteme und erläutert deren Umweltvorteile. Er stellt Wärmedämmstoffe vor und beschreibt kurz und knapp, wie sie auf Umwelt und Gesundheit wirken. Außerdem vergleicht die Broschüre übersichtlich Leicht- und Massivbauweise und erläutert "richtiges" Lüften sowie die ideale Wärmeschutzverglasung.

Die achtseitige Broschüre "Gesund Wohnen" informiert über Renovierungs- und Einrichtungsprodukte mit dem "Blauen Engel", von der Wandfarbe bis zu den Möbeln. Für jede Produktgruppe werden die Vergabegrundlagen des Umweltzeichens erläutert und der Umweltvorteil dargestellt. Darüber hinaus erleichtert eine Liste von Anbietern der gesundheitsbewussten Kundschaft die Suche nach "Blauer-Engel"-Produkten.

Die Broschüren "Umweltfreundlich Bauen" und "Gesund Wohnen" sind kostenlos erhältlich beim Umweltbundesamt, ZAD, Postfach 33 00 22, 14191 Berlin, Fax: 030/89 03-2912. Sie können im Internet bestellt werden unter http://www.umweltbundesamt.de.
Die Broschüren werden darüber hinaus als kostenlose pdf-Downloads auf der Seite http://www.blauer-engel.de sowie unter http://www.verbraucher.org angeboten.

Berlin, den 21.02.2002




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber