![]() Am 3. März 2002 organisieren BIOPARK und das Institut für ökologischen Landbau in Trenthorst eine Diskussionsveranstaltung mit Frau Ministerin Ingrid Franzen und Verbandsvertretern aus Schleswig-HolsteinDie Vorsitzende des ökologischen Anbauverbandes BIOPARK e.V., Frau Prof. Dr. Heide-Dörte Matthes, und der Leiter des Instituts für ökologischen Landbau der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft in Trenthorst, Herr Prof. Dr. Gerold Rahmann laden am Sonntag, den 3. März 2002 um 10.30 Uhr herzlich zu einer Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion nach Trenthorst ein. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an umstellungsinteressierte Landwirte, aber auch an Landwirte, die bereits nach den Kriterien des ökologischen Landbaus wirtschaften sowie an für den Naturschutz engagierte Personen. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Förderung von Naturschutzflächen, die von Biobauern unter Schwerstbedingungen bewirtschaftet und gepflegt werden, für die jedoch bisher keine MSL-Zuschüsse gewährt werden. Einige Bioparkbetriebe stehen daher vor der Entscheidung, aus wirtschaftlichen Gründen die Pflege dieser Naturschutzflächen aufzugeben. Diese Bewirtschaftungsaufgabe wäre für den Erhalt der Artenvielfalt katastrophal und aus Naturschutzsicht sicherlich nicht wünschenswert. Ob Landwirt, Naturschützer oder ökologisch bewusster Bürger, diskutieren Sie mit der Ministerin Ingrid Franzen, Bauernverbandsvertreter Paul Petersen, Herrn Thomsen vom NABU, Frau Walenda vom BUND und Vertretern der Stiftung Naturschutz. Veranstaltungstermin: Sonntag den 3. März um 10.30 Uhr Veranstaltungsort: Institut für ökologischen Landbau Trenthorst, Herrenhaus, 23847 Westerau/Trenthorst Anmeldung erbeten bis zum 28.02.02 bei BIOPARK, Geschäftsstelle Karow TEL 038738-70309, FAX 70024, dort erhalten Sie auf Wunsch auch eine Wegbeschreibung. Wir freuen uns auf rege Beteiligung! Für weitere Informationen: Prof. Dr. Heide-Dörte Matthes 0381/37788-04(03) 0171/2323287 info@biopark.de
Artikel drucken Fenster schließen |