Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-World by ALTOP

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Familie, Reise, Erholung    Datum: 01.02.2002
Kirche hilft Direktvermarktern
Wenn man etwas verändern will, fängt man am besten bei den Kindern an. Mit der Kindergartenbroschüre "Unser Nachbarbauer" will der Umweltbeauftragte der evangelischen Kirche in Bayern Pfarrer Rainer Hennig gemeinsam mit dem Kindergartenpfarrer Klaus Kuhn den Gedanken der Regionalvermarktung in die rund 1100 evangelischen Kindergärten und damit zu den Kindern, deren Eltern und den Erzieherinnen tragen.

In der Broschüre werden erstmalig bayernweit alle Naturkostläden, Hofläden, Biobauern und Regionalmarken erfasst. In Zusammenarbeit mit dem Altop-Verlag hat der Pfarrer 3600 Adressen gesammelt. Diese Woche verschickt er Fragebögen an die Direkt-, Regional- und Biovermarkter, um deren Produktsortiment zu erfassen beziehungsweise zu aktualisieren. "Je besser die Rückmeldung ist, desto vollständiger ist das Angebot," sagt Hennig und bittet um eine gute Zusammenarbeit. Der derzeitige Stand der Erfassung ist je nach Region sehr unterschiedlich. Mit der Broschüre will Hennig auch die "weißen Flecken" schließen.

Die Broschüre - aufgeteilt in Bayern-Nord und Bayern-Süd - wird es den Kindergärten erleichtern, regional einzukaufen. Zur Unterstützung der Aktion werden Ernährungsberaterinnen die Kindergärtnerinnen schulen. Die Aktion soll aber nicht eingleisig verlaufen. Deshalb sucht Hennig Betriebe, die den Kindergartenkindern auch einmal ihren Hof zeigen, und Bäuerinnen und Bauern, die ihre Wirtschaftsweise und ihr Produktangebot vor jungen Eltern oder der Kirchengemeinde vorstellen. Im Fragebogen kann man seine Bereitschaft dazu angeben.

Mit ihrer Aktion möchte die Kirche den Kindern eine Erfahrung ermöglichen, "die lebensprägend sein kann". Außerdem will Hennig die Bereitschaft und den guten Willen der jungen Eltern unterstützen. "Gerade die jungen Eltern sind die sensiblen Lebensmitteleinkäufer." Die fertige Broschüre wird schließlich nicht nur den evangelischen Kindergärten sondern natürlich auch den katholischen Kollegen zur Verfügung gestellt werden. Finanziell unterstützt wird "Unser Nachbarbauer" durch das Verbraucherschutzministerium. Den sich beteiligenden Betrieben entstehen keine Kosten.

Die Unterstützung regionaler Kreisläufe ist für Hennig ein Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung. Angesichts der Globalisierung müsse den Menschen wieder bewusst werden, was Heimat bedeute. Die Menschen müssten wieder lernen, beim Einkauf nicht nur auf das Preisschild zu schauen. Wer dort einkaufe, wo man sich auch kennen kann, erwecke die Nachbarschaft zwischen Verbrauchern und Erzeugern zu neuem Leben und wirke der zunehmenden Anonymität entgegen. Hennig: "Jeder Tag ist ein Tag der Regionen. Da wollen wir hin."

ELISABETH JAHRSTORFER




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.02.2025
Meeresschutz, soziale Gerechtigkeit und regenerative Lösungen forum 02/2025 erscheint am 01. März


25.11.2024
Pioniere der Hoffnung forum 01/2025 erscheint am 01. Dezember 2024


29.10.2024
forum Extra-Beilage zur WirtschaftsWoche Inspiration und Information für zukunftsfähiges Wirtschaften


30.08.2024
Wandel willkommen! forum 04/2024 ist erschienen


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


04.03.2024
Jede Menge gute Nachrichten forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2024 mit dem Schwerpunkt "Der Weg zum Mehrweg - Transport und Logistik"


21.11.2023
Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen


29.08.2023
Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik


01.06.2023
Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit? forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz (KI)


06.03.2023
Krieg & Klimakatastrophe forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten


29.11.2022
Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln? forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz


31.08.2022
Ist die Party vorbei? forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2022 mit dem Schwerpunkt: Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft


28.06.2022
Habeck Superstar? forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel


11.03.2022
Was wäre, wenn? forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende


30.11.2021
Systemwandel - wie wird die große Transformation zur Realität? Das Entscheidermagazin forum Nachhaltig 04/2021 stellt sich grundlegenden Fragen zur Veränderung


31.08.2021
KRISE. die größte Chance aller Zeiten forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2021 mit Heft im Heft zur IAA Mobility


01.06.2021
Sicher!? In einer Zeit, in der Angst Einzug in der Gesellschaft hält, macht das Entscheidermagazin forum Nachhaltig Wirtschaften Mut.


02.03.2021
SOS - Rettet unsere Böden! forum widmet dem hochaktuellen Thema "Boden" einen thematischen Schwerpunkt


30.11.2020
Jetzt reicht's! forum zeigt den Wandel und präsentiert Lösungen für Kultur, Events, Digitalisierung, Bauen und vieles mehr.


18.11.2020
Jetzt reicht's! Die EU-Agrarreform verspottet den Green Deal