Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie   
Geesow: Neue Deutsche Solarhauptstadt
Nicht Freiburg, nicht Heidelberg, nicht Ulm heißt die neue deutsche Solarhauptstadt, sondern Geesow.

Geesow - nie gehört? Das kleine Nest liegt in Brandenburg und wurde von der Deutschen Umwelthilfe und dem Branchenmagazin "Solarthemen" zum Spitzenreiter der "Ersten Solarbundesliga" gewählt.


Das Kriterium für die Solarhauptstadt ist denkbar einfach: Welche Kommune hat pro Einwohner die meisten Solaranlagen? Solarstromanlagen wie Sonnenkollektoren zur Warmwasser-Aufbereitung werden gezählt.

In Geesow 1,4 Kilowatt pro Kopf installiert. Tausend mal mehr als im Bundesdurchschnitt. Alle Einwohner können ihren Strom komplett mit der Sonne gewinnen. Auf den Plätzen folgen die bayerischen Gemeinden Dimbach (800 Watt pro Einwohner), Markstetten (Gemeinde Hohenfels 792 Watt pro Einwohner). Die Gemeinde Schalkhalm belegt Platz vier in der Photovoltaik und Platz eins bei Sonnenkollektoren: 1,13 Quadratmeter Solarthermie pro Kopf und installiert - ein Verdienst des Bürgermeisters, der auch den Europäischen Solarpreis für seine Kommune entgegen nahm.

In größeren Kommunen ist es heute noch schwierig, auf ähnliche Zahlen zu kommen. Deshalb haben die Veranstalter eine "Zweite Bundesliga" für Großstädte eingerichtet: Ulm steht an erster, Freiburg an zweiter Stelle. Ulm hat 60 Prozent mehr Solarthermie als Freiburg, Freiburg hat pro Kopf mehr Photovoltaik. Unter den Städten zwischen 10.000 und 100.000 Einwohnern führt Neckarsulm bundesweit an der Spitze.

Im Neubaugebiet Amorbach sind Kollektoren zwingend vorgeschrieben. Das haben die Kommunalpolitiker für 1300 Bewohner so beschlossen. Solch einen positiven Einfluss kann Kommunalpolitik auf das zukunftsfähige Bauen haben. Vorbildlich für andere Kommunen. Ab sofort ist die nächste Saison der Solarbundesliga eröffnet.
 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen