Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umweltschutz   
Mobilfunk - (r)eine Vertrauenssache
Neue Broschüre vom Wissenschaftsladen Bonn e.V. und der Verbraucherzentrale NRW Informationen für BürgerInnen, Initiativen und andere Multiplikatoren
Am Mobilfunk scheiden sich derzeit die Geister. Nicht die Nützlichkeit dieser Technik wird vorrangig in Frage gestellt, sondern ihre Unbedenklichkeit für Mensch und Natur. Der teilweise irrationale Streit wird bestimmt von Hoffnungen auf neue Märkte und große wirtschaftliche Gewinne einerseits sowie von Befürchtungen vor unbekannten Risiken und unkalkulierbaren gesundheitlichen Folgen andererseits. Die Zahl der ungeklärten Fragen ist groß.

Angefangen bei den wirtschaftlichen und gesundheitlichen Einschätzungen der UMTS-Technik, die bisher lediglich im Technikumsmaßstab existiert, über mögliche Folgen der bereits bestehenden Mobilfunk-Technik bis hin zur immer noch unklaren Rechtslage für BürgerInnen und Kommunen. Die Broschüre gibt einen Überblick über die aktuelle Diskussion:

Wer verfolgt dabei eigentlich welches Ziel und warum?
Welches sind die zentralen Streitpunkte?
Welche Lösungen sind möglich?
In welche Richtung geht die juristische Diskussion?
Wie kann man man möglichen Risiken schon heute vorbeugen?
Wie sind verschiedene Techniken einzuschätzen?
Wer ist bei welchen Fragen ansprechbar?
Wo finde ich weitere Informationen?
Dabei werden weniger Elektrosmog-Grundkenntnisse vermittelt, als vielmehr Handlungswege aufgezeigt. Das Material liefert einen konstruktiven Beitrag für eine Lösung des bestehenden Zielkonflikts um Mobilfunk, mit der hoffentlich alle Beteiligten gut werden leben können.

Die Autoren sind: Dr. Klaus Trost, Dr. Joachim Dullin, Beate Wagner

Die Broschüre erscheint Anfang Februar und ist für 5,10 Euro (plus Porto) zu beziehen bei:

Wissenschaftsladen Bonn e.V.
Buschstr. 85
53113 Bonn
Tel.: 0228/201610
Fax: 0228/265287
Email: info@wilabonn.de

oder

Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Zentralversand
Adersstr. 78
40215 Düsseldorf
Tel.: 0180/501433
Email: publikationen@vz-nrw.de


V.i.S.d.P.: Kerstin Löwenstein


 
Quelle: Wissenschaftsladen Bonn e.V., D-53113 Bonn
http://www.WilaBonn.de
info@wilabonn.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen