Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umweltschutz   
Preis für umweltrelevante Diplomarbeiten eingerichtet
Zur Förderung des Ingenieurnachwuchses und zur Verbreitung im Hochschulbereich der Bekanntheit des VDI und seiner Leistungen wird die VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT) einmal jährlich, erstmals 2002, einen Preis für hervorragende umweltrelevante Diplomarbeiten vergeben.
Bewerben können sich alle Studentinnen und Studenten, die an einer (Technischen) Hochschule, (Technischen) Universität, Fachhochschule, Gesamthochschule in der Bundesrepublik Deutschland einen (technisch/nicht technisch orientierten) Studiengang mit entsprechenden Schwerpunkten im Umweltbereich absolvieren sowie deutsche Studentinnen und Studenten, die an einer ausländischen Hochschule studieren.
Das Thema der Diplomarbeit soll technisch orientiert und der Abgabetermin soll bei der Bewerbung erkennbar sein. Zunächst reicht die Abgabe einer Kurzfassung für eine erste Auswahlrunde. Bei entsprechender Vorauswahl wird um Zusendung der vollständigen Arbeit gebeten.
Angaben über Thema, Dauer und Umfang der Diplomarbeit sind erforderlich ebenso wie ein Hinweis darauf, dass es sich um eine Einzel- oder eine Gruppenarbeit handelt. Sollte die Abschlussnote bereits bekannt sein, ist diese anzugeben. Vom Kandidaten ist ein Lebenslauf und ein Foto beizufügen.

Die Bewerbungsunterlagen können bei der VDI-KUT, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf (Tel. 0211/6214-415, Fax -124, E-Mail kut@vdi.de) angefordert werden.
Die aussagefähigen Unterlagen sind bis zum 30. September 2002 bei der VDI-KUT einzureichen.

Eine Jury, die von der VDI-KUT berufen wird, bewertet alle eingereichten Arbeiten und trifft die Entscheidung über die jeweilige Vergabe.

Kriterien für die Auswahl sind insbesondere

· Ökologische/ökonomische/soziale Auswirkung auf Mensch und Umwelt, Verfahren, Produktion etc.
· Entwicklungspotential
· Innovationsgrad
· Originalität
· Kreativität
· praktischer Nutzen und Vermarktungsfähigkeit

Insbesondere die betreffenden Lehrstühle in den Fakultäten und Fachbereichen der einschlägigen Hochschulen sind aufgefordert, geeignete Diplomarbeiten bei der VDI-KUT einzureichen.
Eine Stellungnahme durch den die Arbeit betreuenden Professor ist beizufügen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


 
Quelle: VDI-Ges.Technischer Umweltschutz u. Koordinierungsstelle Umw, D-40239 Düsseldorf
http://www.vdi.de/kut/kut.htm
kut@vdi.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen