Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Phönix SonnenStrom AG, D-85254 Sulzemoos
Rubrik:Energie    Datum: 20.11.2001
Phönix SonnenStrom AG 2 Jahre jung
Zufriedene Aktionäre auf der Ordentlichen Hauptversammlung 25 Mio. DM Gesamtleistung für 2001 prognostiziert
Sulzemoos, 20.11.2001// Mit exzellenten Umsatzzahlen konnte die Phönix SonnenStrom AG am 18. November 2001 ihren zweiten "Geburtstag" begehen. Für das Kalenderjahr 2001 wird eine Gesamtleistung von 25 Mio. DM gegenüber rund 8,1 Mio. DM im Kalenderjahr 2000 erwartet, was die geplante Gesamtleistung um fast 25% übertrifft. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von mehr als 200%.

Während sich noch im Geschäftsjahr 2000/01 ein Jahresfehlbetrag in Höhe von rund 1,8 Mio. DM ergab, der im wesentlichen aus den Kosten der durchgeführten Kapitalerhöhungen, dem Aufbau neuer Vertriebsfelder und der damit verbundenen Aufstockung des Personals resultiert, ist besonders erfreulich, daß sich seit September 2001 Schwarze Zahlen abzeichnen.

Bereits auf der Hauptversammlung am 10. November 2001 in Fürstenfeldbruck konnte das Unternehmen Positives berichten. Die Vorstände Dr. Andreas Hänel (Vorsitzender) und Dipl.-Ing. Manfred Bächler (Technik) stellten den mehr als 200 anwesenden Aktionären den Photovoltaik-Markt vor, referierten über die Aktivitäten der Phönix SonnenStrom AG im Bereich Großanlagenbau, blickten auf das abgelaufene Geschäftsjahr vom 1.4.2000 bis zum 31.3.2001 zurück und erläuterten den Jahresabschluß. Ebenfalls zur Sprache kam die Entwicklung der Gesellschaft im Rumpfgeschäftsjahr vom 1.4.2001 bis zum 31.12.2001, sowie ein Ausblick auf die kommenden Jahre. Ehrgeiziges Ziel der Phönix SonnenStrom AG ist es, in den kommenden Jahren Marktführer in Deutschland im Vertrieb von Photovoltaik-Anlagen zu sein. Der derzeitige Marktanteil des Sulzemooser Unternehmens liegt bei 4 - 5 %.

Den Beschlußfassungen zu den Tagesordnungspunkten wurde mit einer Mehrheit von über 96 % beim Tagesordnungspunkt 4: "Schaffung eines genehmigten Kapitals", und jeweils über 99% bei den restlichen Tagesordnungspunkten zugestimmt. Rund 37 % des Grundkapitals in Höhe von 1.675.000 EURO, entsprechend 1.675.000 Stimmen waren vertreten.

Nach Ende der Hauptversammlung wurde satzungsgemäß auf einer Aufsichtsratssitzung der Aufsichtsratsvorsitzende und dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats wurde Dipl.-Kfm. J. Michael Fischl. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Aribert Peters, Begründer der Phönix Solarinitiative, stellte sich nicht mehr zur Wahl, steht aber dem Unternehmen weiterhin als Mitglied des Aufsichtsrats beratend zur Verfügung. Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Ulrich Fröhner aus Stuttgart wurde in seinem Amt bestätigt.

2644 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Nachdruck frei; ein Belegexemplar wird freundlichst erbeten.

Über die Phönix SonnenStrom AG:

Das Ende 1999 gegründete und aus der Phönix Solarinitiative des Bundes der Energieverbraucher hervorgegangene Unternehmen vertreibt bundesweit SonnenStrom - Komplettpakete aller Leistungsklassen und agiert als Großhändler für Solarmodule und Wechselrichter. Die Ulmer Niederlassung des Unternehmens ist auf den Bau von solaren Großkraftwerken spezialisiert.

Für weitere Informationen:

Phönix SonnenStrom AG
Andrea Zepf
Öffentlichkeitsarbeit
Hirschbergstr. 8
D-85254 Sulzemoos
Tel: 08135-938-313 NEUE NUMMER!!
Fax:: 08135-938-099 NEUE NUMMER!!
eMail: Zepf@SonnenStromAG.de
www.SonnenStromAG.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber