![]() Doch wie wirkt die Akupunktur? Nach traditioneller chinesischer Vorstellung überziehen den Körper Meridiane als Energieleitbahnen, auf denen sich 365 Akupunkturpunkte befinden. Bei Störungen kann der Energiefluss in diesen Meridianen durch Akupunktur, also durch Stechen bestimmter Punkte auf den Bahnen, reguliert werden. Damit werden auch innere Organe beeinflusst. Die Nadeltherapie kann sowohl sofort schmerzlindernd wirken, als auch eine Langzeitwirkung haben. Untersuchungen belegen, dass unter anderem den Endorphinen (Hormone, die Schmerzen lindern) eine Schlüsselfunktion bei der Wirkung zukommt. Vorteil der Akupunktur sind die geringen Nebenwirkungen: Kreislaufreaktionen, Infektionen oder unbeabsichtigte Gewebsverletzungen lassen sich durch angemessene Technik vermeiden. "Internationale Therapien", so heisst ein Schwerpunktthema des Vortragsprogramms der diesjährigen PARACELSUS MESSE, die zwischen dem 18. und 20. Januar in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden stattfindet. Dort erfährt der Besucher Wissenswertes rund um TCM, Akupunktur, Ayurveda und Tai Chi. Am Freitag, 18. Januar lädt der renommierte chinesische Arzt Zhang Zhong Wen zu seinem TCM-Seminar ein. Erläutert werden die philosophischen Grundlagen sowie die Funktionsweise der TCM. Zusätzlich findet am Freitag und Sonntag eine live Tai Chi Demonstration auf der PARACELSUS Bühne statt. Weitere Informationen unter www.paracelsus-messe.de Pressekontakt: MCO Marketing - Communication - Organisation GmbH Thomas Hunger, Projektleiter Dr. Petra Grünewald, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 0211/38600-0 Fax: 0211/38600-60 Elisabethstr. 14 40217 Düsseldorf eMail:pmw@mco-online.com www.paracelsus-messe.de
Artikel drucken Fenster schließen |