Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie   
Conergy AG setzt Wachstum in Hamburg fort
Hamburg, 19. Dezember 2001. Die Conergy AG verlegt ihren Hamburger Standort in den Berliner Bogen, ein für seine Architektur richtungsweisender Neubau im Hamburger Zentrum. Die neuen Büroräume sind in dem rundum verglasten Gebäudekomplex ab dem 11. Januar bezugsfertig. Der Umzug in die mit 1.500 Quadratmetern doppelt so große Bürofläche wird notwendig, weil die Mitarbeiterzahl des 1999 gegründeten Unternehmens beständig wächst. Von 76 Mitarbeitern Anfang 2001 stieg die Zahl der Beschäftigten der international aktiven Unternehmensgruppe auf derzeit 120.

Die Conergy AG ist ein führenden Anbieter für Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien. Die Unternehmen der Conergy Group sind aktuell in den Bereichen Solarstrom (Photovoltaik), Windkraft und Regenwassernutzung aktiv. Conergy integriert breites Know-how aus verschiedenen Wertschöpfungsstufen und ist bereits in zahlreichen Ländern aktiv. Neben weltweiten Patenten in der Produktion und einem internationalen Großhandel für Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien verfügt die Conergy über Europas größtes Solar-Vertriebsnetz auf Franchisebasis. Ende November weihte die Stuttgarter voltwerk AG, ein Tochterunternehmen der Conergy Group, Deutschlands größten Solarpark mit einer Leistung von 1,6 Megawatt in der Oberpfalz ein.

"Hamburgs Infrastruktur und logistische Verbindungen als Tor zur Welt stellen eindeutige Standortvorteile für international agierende Unternehmen wie die Conergy dar", begründet Hans-Martin Rüter, Vorstandvorsitzender der Conergy AG, seine Entscheidung für eine Expansion in der Hansestadt. "In einer boomenden Branche ist es von entscheidender Bedeutung, die bewährten Mitarbeiter zu halten und neue qualifizierte Kräfte zu rekrutieren. Hamburg ist als attraktive Metropole mit hohem Freizeitwert und Hochschulen wie der TU in Harburg der ideale Standort um unseren Wachstumskurs erfolgreich fortzusetzen", so Rüter weiter. In Hamburg beschäftigt die Holding und das Tochterunternehmen SunTechnics Solartechnik GmbH in der Zentrale im Berliner Bogen künftig 55 Mitarbeiter. Die weiteren Beschäftigten verteilen sich auf die Tochterunternehmen Conergy Rainwater in Rosengarten bei Hamburg, Conergy Electronics in Hamburg-Harburg, Conergy Systems in Dahlewitz bei Berlin, AET Alternative Energie TechniK GmbH in Sulzbach bei Saarbrücken, in Berlin und Madrid, die voltwerk AG in Stuttgart und Leipzig, sowie den internationalen Niederlassungen der SunTechnics in der Schweiz, Österreich, Spanien und Namibia.


Hinweis auf ein Conergy Pressefrühstück am Freitag, den 18. Januar 2002 ab 9.30 Uhr

Wir laden Journalisten herzlich zu einem Pressefrühstück in unseren neuen Büroräumen im Berliner Bogen am Anckelmannsplatz 1 ein. Der Vorstand der Conergy AG wird sich über Ihren Besuch sehr freuen und steht für Fragen rund um die aktuellen Entwicklungen unseres Unternehmens gern zur Verfügung.

 
Quelle: Conergy AG, D-20097 Hamburg
http://www.conergy.de
presse@conergy.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen