Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Gesundheit   
Übelkeit: Medizinische Bewertung des HOP-Akupressur-Bandes
Persönlicher Erfahrungsbericht von Dr. med Backhaus
Seit vielen Jahrzehnten beschäftige ich mich mit der Frage der Akupressur und Akupunktur. Mein Bericht beruht auf eigenen Erfahrungen und auf der mir vorliegenden Literatur (u.a. die von Herrn Peters, Fa. hop-GMBH, vorgelegten klin. Tests in Sachen Übelkeit/Erbrechen und Schlafstörungen).


Die Ergebnisse der Untersuchungen, die ich selbst an vielen Patienten durchgeführt habe und die aus der mir vorliegenden Literatur hervorgehen, sind erstaunlich. Ich kann mich erinnern, daß ich nur solche Patienten ausgewählt habe, die z.B., wenn sie einen Segeltörn machten oder an einer solchen Ausfahrt teilnahmen, immer seekrank wurden und infolge dessen die Lust und die Freude natürlich an dieser Seefahrt verloren hatten. Zwischen 80 und 90 % dieser immer wieder an Seekrankheit leidenden Probanden wurden durch die Akupressur, die durch das Akupressur-Band ausgelöst wurde, frei von allen Kinetosen, d.h. frei von Übelkeit und Schwindel, von dem dazugehörigen Abgeschlagensein, der Kreislaufschwäche und allem, was mit dieser Übelkeit, die durch die Bewegung des Körpers hervorgerufen ist, verbunden ist. Es ist meiner Erfahrung nach sowohl nach meinen persönlichen Untersuchungen als auch nach der Literatur nicht möglich, die Wirkung zu erklären. Gerade die, die sich einen Placebopunkt ausgedacht haben, berichten genau dasselbe: Nur wenn der Druck am richtigen Punkt erfolgt, tritt eine Wirkung ein und das mit einer erstaunlich hohen Sicherheit. Unabhängig davon, mit welchem Gegenstand der Druck ausgeübt wird.

Denken wir bei der Seekrankheit bzw. Reisekrankheit an alle möglichen anderen Mittel von einfachen Beruhigungsmitteln, Mittel, die sonst gut gegen Übelkeit wirken, bis zu Vitamin B6, das angewandt worden ist. Es gibt keine pharmazeutische Möglichkeit, die Seekrankheit/Reisekrankheit mit Sicherheit zu bekämpfen, wenn nicht gleichzeitig Müdigkeit, Verlust an Reaktionsfähigkeit und Ähnliches in Kauf genommen wird. Je schlimmer die Seekrankheit/Reiesekrankheit ist, um so deutlicher kann man sagen: Das Mittel, das ich dann anwenden muß, notfalls dem Patienten einspritzen muß, befreit ihn zwar von der unangenehmen Übelkeit und Seekrankheit/Reisekrankheit, aber er hat auch keine richtige Freude mehr an der Seefahrt oder Reise, weil er ständig benommen ist.

Seltsamerweise, ich kann meine Erfahrung nur wiederholen, ist das bei der Akupressur, die durch das Akupressur-Band hervorgerufen wird, anders. Die schrecklichen und unangenehmen Erfahrungen der Seekrankheit/Reisekrankheit verschwinden und es tritt keine Müdigkeit oder Ähnliches ein. Es ist sehr seltsam, daß es offenbar nicht exakt auf den Druck ankommt.

Man kann mit einem Band mittlerer Größe sowohl ein schlankes wie ein dickes Handgelenk erfolgreich behandeln. Für Kinder oder Frauen, die ein sehr dünnes Handgelenk haben, gibt es noch eine besondere, eine etwas kleinere Form. Hat der Proband einen sehr dicken Arm, dann übt natürlich das Band möglicherweise eine gewisse abschnürende Wirkung aus. Durch Waschen läßt sich jedoch das Band weicher und damit dehnbarer machen. Für den klinischen Bereich gibt es auch Hop-Akupressur-Bänder mit Klettverschluß. Es kommt auch mal vor, daß der Proband am Morgen als Nebenwirkung eine etwas eingeschlafene Hand hat. Manche erzählen, daß sie nur zwei bis drei Stunden diese Akupressur anwenden müssen, also das Band tragen müssen, um dann für die ganze Nacht oder für den ganzen nächsten Tag frei von Beschwerden zu sein. Andere berichten, daß sie das Band den ganzen Tag über tragen, weil sie sich dann wohler fühlen. Auch hier ist die persönliche Konstellation von Bedeutung und es gibt erhebliche Unterschiede, aber an der Wirkung dieser Akupressur gegen die Kinetosen, also gegen die Übelkeit und andere sehr unangenehme Miterscheinungen, ist dieses Band bei einem großen Teil der Probanden, ich habe schon gesagt über 80 %, erfolgreich. Das ist erstaunlich. Und es ist eigentlich auch erstaunlich, dass es erst in unserer Zeit näher und genauer untersucht worden ist, daß es, meines Wissens jedenfalls und ich bin kein Allwissender, in der alten chinesischen Medizin, diese Methode der Akupressur ist mehrere tausend Jahre alt, keine Anwendung im Bezug auf die Kinetosen gegeben hat. Die Chinesen hatten ja schon relativ früh nicht nur Flußschiffe, sondern auch Seeschiffe. Aber darüber gibt es keine Berichte.

Zusammenfassend und sehr einfach kann man sagen "Probier's aus". Aber diejenigen, die es ausprobiert haben, berichten, sie hatten keine unangenehmen Nebenerscheinungen, es sei denn mal einen eingeschlafenen Finger, wenn sie ein besonders dickes Handgelenk oder Unterarm hatten. Sie können in einer für sämtliche Mittel gegen Seekrankheiten/Reisekrankheit unwahrscheinlich hohen Prozentzahl davon erzählen, daß sie von diesem Problem geheilt worden sind.

Zusammenfassend: Die Akupressur, durch ein am Handgelenk getragenes Band mit eingearbeitetem Druckgeber ("Kugel") erweist sich als eine unzweifelhaft wirkungsvolle Methode, die bei den verschiedenen Menschen unterschiedliche Erfolge zeigt, die aber insgesamt nach allem, was bisher gedruckt worden ist und was untersucht worden ist, besser ist als sehr viele Medikamente, die dafür angewandt werden.

 
Quelle: hop - GMBH, D-94353 Haibach
http://www.akupressur-band.de
akupressur-band@t-online.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen