Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
hop - GMBH, D-94353 Haibach
Rubrik:
Gesundheit
Datum:
17.12.2001
Übelkeit: Medizinische Bewertung des HOP-Akupressur-Bandes
Persönlicher Erfahrungsbericht von Dr. med Backhaus
Seit vielen Jahrzehnten beschäftige ich mich mit der Frage der Akupressur und Akupunktur. Mein Bericht beruht auf eigenen Erfahrungen und auf der mir vorliegenden Literatur (u.a. die von Herrn Peters, Fa. hop-GMBH, vorgelegten klin. Tests in Sachen Übelkeit/Erbrechen und Schlafstörungen).
Die Ergebnisse der Untersuchungen, die ich selbst an vielen Patienten durchgeführt habe und die aus der mir vorliegenden Literatur hervorgehen, sind erstaunlich. Ich kann mich erinnern, daß ich nur solche Patienten ausgewählt habe, die z.B., wenn sie einen Segeltörn machten oder an einer solchen Ausfahrt teilnahmen, immer seekrank wurden und infolge dessen die Lust und die Freude natürlich an dieser Seefahrt verloren hatten. Zwischen 80 und 90 % dieser immer wieder an Seekrankheit leidenden Probanden wurden durch die Akupressur, die durch das Akupressur-Band ausgelöst wurde, frei von allen Kinetosen, d.h. frei von Übelkeit und Schwindel, von dem dazugehörigen Abgeschlagensein, der Kreislaufschwäche und allem, was mit dieser Übelkeit, die durch die Bewegung des Körpers hervorgerufen ist, verbunden ist. Es ist meiner Erfahrung nach sowohl nach meinen persönlichen Untersuchungen als auch nach der Literatur nicht möglich, die Wirkung zu erklären. Gerade die, die sich einen Placebopunkt ausgedacht haben, berichten genau dasselbe: Nur wenn der Druck am richtigen Punkt erfolgt, tritt eine Wirkung ein und das mit einer erstaunlich hohen Sicherheit. Unabhängig davon, mit welchem Gegenstand der Druck ausgeübt wird.
Denken wir bei der Seekrankheit bzw. Reisekrankheit an alle möglichen anderen Mittel von einfachen Beruhigungsmitteln, Mittel, die sonst gut gegen Übelkeit wirken, bis zu Vitamin B6, das angewandt worden ist. Es gibt keine pharmazeutische Möglichkeit, die Seekrankheit/Reisekrankheit mit Sicherheit zu bekämpfen, wenn nicht gleichzeitig Müdigkeit, Verlust an Reaktionsfähigkeit und Ähnliches in Kauf genommen wird. Je schlimmer die Seekrankheit/Reiesekrankheit ist, um so deutlicher kann man sagen: Das Mittel, das ich dann anwenden muß, notfalls dem Patienten einspritzen muß, befreit ihn zwar von der unangenehmen Übelkeit und Seekrankheit/Reisekrankheit, aber er hat auch keine richtige Freude mehr an der Seefahrt oder Reise, weil er ständig benommen ist.
Seltsamerweise, ich kann meine Erfahrung nur wiederholen, ist das bei der Akupressur, die durch das Akupressur-Band hervorgerufen wird, anders. Die schrecklichen und unangenehmen Erfahrungen der Seekrankheit/Reisekrankheit verschwinden und es tritt keine Müdigkeit oder Ähnliches ein. Es ist sehr seltsam, daß es offenbar nicht exakt auf den Druck ankommt.
Man kann mit einem Band mittlerer Größe sowohl ein schlankes wie ein dickes Handgelenk erfolgreich behandeln. Für Kinder oder Frauen, die ein sehr dünnes Handgelenk haben, gibt es noch eine besondere, eine etwas kleinere Form. Hat der Proband einen sehr dicken Arm, dann übt natürlich das Band möglicherweise eine gewisse abschnürende Wirkung aus. Durch Waschen läßt sich jedoch das Band weicher und damit dehnbarer machen. Für den klinischen Bereich gibt es auch Hop-Akupressur-Bänder mit Klettverschluß. Es kommt auch mal vor, daß der Proband am Morgen als Nebenwirkung eine etwas eingeschlafene Hand hat. Manche erzählen, daß sie nur zwei bis drei Stunden diese Akupressur anwenden müssen, also das Band tragen müssen, um dann für die ganze Nacht oder für den ganzen nächsten Tag frei von Beschwerden zu sein. Andere berichten, daß sie das Band den ganzen Tag über tragen, weil sie sich dann wohler fühlen. Auch hier ist die persönliche Konstellation von Bedeutung und es gibt erhebliche Unterschiede, aber an der Wirkung dieser Akupressur gegen die Kinetosen, also gegen die Übelkeit und andere sehr unangenehme Miterscheinungen, ist dieses Band bei einem großen Teil der Probanden, ich habe schon gesagt über 80 %, erfolgreich. Das ist erstaunlich. Und es ist eigentlich auch erstaunlich, dass es erst in unserer Zeit näher und genauer untersucht worden ist, daß es, meines Wissens jedenfalls und ich bin kein Allwissender, in der alten chinesischen Medizin, diese Methode der Akupressur ist mehrere tausend Jahre alt, keine Anwendung im Bezug auf die Kinetosen gegeben hat. Die Chinesen hatten ja schon relativ früh nicht nur Flußschiffe, sondern auch Seeschiffe. Aber darüber gibt es keine Berichte.
Zusammenfassend und sehr einfach kann man sagen "Probier's aus". Aber diejenigen, die es ausprobiert haben, berichten, sie hatten keine unangenehmen Nebenerscheinungen, es sei denn mal einen eingeschlafenen Finger, wenn sie ein besonders dickes Handgelenk oder Unterarm hatten. Sie können in einer für sämtliche Mittel gegen Seekrankheiten/Reisekrankheit unwahrscheinlich hohen Prozentzahl davon erzählen, daß sie von diesem Problem geheilt worden sind.
Zusammenfassend: Die Akupressur, durch ein am Handgelenk getragenes Band mit eingearbeitetem Druckgeber ("Kugel") erweist sich als eine unzweifelhaft wirkungsvolle Methode, die bei den verschiedenen Menschen unterschiedliche Erfolge zeigt, die aber insgesamt nach allem, was bisher gedruckt worden ist und was untersucht worden ist, besser ist als sehr viele Medikamente, die dafür angewandt werden.
Diskussion
Login
Kontakt:
hop - GMBH
Email:
akupressur-band@t-online.de
Homepage:
http://www.akupressur-band.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber