Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Kriete GmbH, D-66271 Kleinblittersdorf
Rubrik:Gesundheit    Datum: 04.12.2001
LUMBIO - Lampen und Leuchtstoffröhren mit Tageslichtspektrum

Natürliches Licht als eines der Urelemente des Lebens steuert Lebensvorgänge bei Pflanzen, Tieren und Menschen. Hierbei nimmt es Einfluß auf unsere Gesundheit, Heilung, Wohlbefinden Stimmungslage, Leistungsvermögen, Lernfähigkeit aber auch auf unser Sehvermögen. 

Natürliches Licht setzt sich aus sichtbaren und unsichtbaren Farben (Spektren) zusammen: Ultraviolett B+A, Violett, Blau, Grün, Gelb, Orange, Rot, Infrarot. Die Lichtaufnahme über das Auge dient nicht nur zum Sehen, sondern hat noch weiterreichende Funktionen auf das vegetative Zentralnervensystem und den gesamten Zell-Stoffwechsel.

Über das Auge werden die Lichtreize an die Hirnhangdrüse, die Zirbeldrüse, den Sehhügel, die Sehrinde und an das vegetative Zentralnervensystem weitergeleitet. Von dort aus erfolgt die Steuerung aller Hormondrüsen und des gesamten Zell-Stoffwechsels. Die verschiedenen Licht-Spektral-Anteile haben wichtige biologische Auswirkungen.

In den USA wurden bei Versuchen in nationalen Krebsforschungsinstituten festgestellt, daß natürliches Licht die Anfälligkeit für Erkrankungen verringert, wogegen das Herkömmliche Röhrenlicht die körpereigenen Abwehrkräfte herabsetzt. Weitere Untersuchungen bestätigen, daß echtes Vollspektrumlicht saisonale Winterdepressionen lindern und heilen kann.

LUMBIO - Lampen und Leuchtstoffröhren mit Tageslichtspektrum werden in Form von Energiesparlampen und als Leuchtstoffröhren in unterschiedlichen Längen (von 45 bis 150 cm) mit einem Durchmesser von 26 mm angeboten. 

Energiesparlampen Helligkeit ca 80 Watt -Verbrauch 15 Watt BL15K
Energiesparlampen Helligkeit ca 100 Watt -Verbrauch 20 Watt BL20K
Energiesparlampen Helligkeit ca 120 Watt - Verbrauch 23 Watt BL23K
Die Energiesparlampen haben einen E 27 Sockel einen Durchmesser von ca 68 mm und eine Länge zwischen 12 und 14,5 cm. (flimmerfreie Elektronik)

Die Leuchtstoffröhren mit Durchmesser von 26 mm stehen in folgenden Längen zur Verfügung. 

Bez Länge Verbrauch Lumen
BL15 45 cm 15 Watt 700
BL18 59 cm 18 Watt 1000
BL30 90 cm 30 Watt 1700
BL36 120 cm 36 Watt 2300
BL58 150 cm 58 Watt 3700


Für einen flimmerfreien Betrieb stehen Elektronik Vorschaltgseräte zur Verfügung. Diese verlängern die normale Lebensdauer von ca 10000 Betriebsstunden erheblich und bringen eine Stromersparnis bis ca 35 %.

 

Kriete Ökologische Prudukte G.m.b.H. 
Lothringer Str. 11 
66271 Kleinblittersdorf

Tel: 06805 91 24 14
Fax 06805 91 24 15



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber