Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Solar - na klar! Die Solarkampagne
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Solar - na klar! Die Solarkampagne, D-20259 Hamburg
Rubrik:
Energie
Datum:
03.12.2001
Große Resonanz beim Online-Gewinnspiel -
fast 35.000 Solarinteressierte versuchten ihr Glück
Hamburg, 03.12.2001. Das Gewinnspiel bei
www.solar-na-klar.de
hat großes Interesse bei Verbrauchern hervorgerufen. 35.000 Teilnehmer wollten eine von fünf Solarwärmeanlagen im Gesamtwert von 60.000 DM gewinnen. Während des Gewinnspiels rückte
www.solar-na-klar.de
auf Platz zwei der 50 beliebtesten Solarseiten Deutschlands.
"Viele Verbraucher, die vielleicht bisher noch gar nicht über die Installation einer Anlage nachgedacht hatten, wurden durch die Gewinnspielaktion auf die Möglichkeiten der Solarwärme aufmerksam," erläutert Prof. Dr. Maximilian Gege, Geschäftsführender Vorstand des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewußtes Management e.V. (B.A.U.M.). Prof. Dr. Gege ist Sprecher der Kampagne "Solar - na klar!". Aus den 35.000 interessierten Verbrauchern hat "Solar - na klar!" nun per Zufallsgenerator fünf Gewinner ermittelt.
Der Hauptgewinn, eine Kompaktanlage zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung der Firma Solvis, geht nach Neubrandenburg. Die Anlage hat inklusive des Brennwertkessels einen Wert von rund 22.000 Mark. Der zweite Preis ist eine Anlage zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung der Firma Consolar im Wert von über 18.000 Mark. Die weiteren Preise stammen von den Firmen Buderus, Estec und Paradigma und sind Anlagen zur Brauchwassererwärmung im Wert von 6.000 bis 7.000 Mark. Die Firmen werden die Gewinne zusammen mit der Kampagne "Solar - na klar!" Anfang 2002 überreichen. Die Kampagne bezuschusst die Installation der Anlagen mit insgesamt 12.000 Mark.
www.solar-na-klar.de
bietet Solarherstellern und SHK-Handwerkern eine hervorragende Plattform, Verbraucher gezielt zu erreichen. Bereits ein Jahr nach dem Ausbau der Seite im Februar 2000 hat sich die Zahl der Besucher verdoppelt. Dieses Jahr haben jeden Monat durchschnittlich über 16.200 Solarinteressierte auf der Homepage vorbeigeschaut. Und das Angebot wird stetig ausgebaut. Seit Ende Februar 2001 ist es zum Beispiel möglich, die Informationsbroschüre "Solarwärme" und die Handwerkerliste kostenlos herunterzuladen. Mehr als 6.800 Solarinteressierte haben dies bereits genutzt.
Anlagendaten und Gewinner
Erster Preis
im Wert von 21.500 DM:
Anlage der Firma Solvis
Gewinner
: U. Dörnbrack aus Neubrandenburg
Solarpaket: System SolvisMax
Einsatz: Vollständige Versorgung mit Warmwasser und Raumwärme - Ideal für Ein-bis Dreifamilien-Häuser
Kollektor: 5,5 m2 Flachkollektor SolvisFera F-55 Integral
Speicher: SolvisMax 450 l mit integriertem Gas-Brennwertkessel
Zweiter Preis
im Wert von 18.300 DM:
Anlage der Firma Consolar
Gewinner
: B. Seltmann aus Nürnberg
Solarpaket: TUBO-CONUS Kombipaket zur Solaren Heizungsunterstützung und hygienischen Warmwasserbereitung
Einsatz: Warmwasserbereitung+Solare Heizungsunterstützung
Kollektor: 6,7m2 Vakuumröhrenkollektoren
Speicher: 490l, CONUS 501
Dritter Preis
im Wert von 7.400 DM:
Anlage der Firma Estec
Gewinner
: D. Schukowski aus Sankt Augustin
Solarpaket: Profiline 7-5.0
Einsatz: Brauchwasserbereitung - Ideal für Einfamilienhaus mit 2-4 Personen
Kollektor: 5m2 Flachkollektor Typ FK6250 Prestige
Speicher: 350 l
Vierter Preis
im Wert von 6.500 DM:
Anlage der Firma Buderus Heiztechnik
Gewinner
: A. Jesinghaus aus Frankenberg
Solarpaket: Logasol TOPAS
Einsatz: Brauchwasserbereitung - Ideal für Einfamilienhaus mit 2-4 Personen
Kollektor: 4,8 m2 Flachkollektor Logasol SKN 2.0
Speicher: 290 l
Fünfter Preis
im Wert von 6.200 DM:
Anlage der Firma Paradigma
Gewinner
: H. Garbers aus Egestorf
Solarpaket: Paradigma Paket "Solar na klar"
Einsatz: Warmwasserbereitung - Ideal für Einfamilienhaus mit 2-5 Personen
Kollektor: 5,4m2 Flachkollektor Typ SUNlight
Speicher: 300 l
"Solar - na klar!" ist die bisher größte Informationsaktion für die Nutzung von Solarwärme. Schirmherren der Kampagne sind Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundesumweltminister Jürgen Trittin. Maßgeblich gefördert wird die Kampagne durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Zu den Trägern von "Solar - na klar!" gehören neben B.A.U.M. der Bund Deutscher Architekten (BDA), der Bundesverband Solarenergie (BSE), der Deutsche Fachverband Solarenergie (DFS), die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik e.V. (DGH), der Deutsche Naturschutzring (DNR) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Weitere finanzielle Förderer sind alle zuständigen Fachministerien der Bundesländer, rund 40 Solarunternehmen sowie das Bundesministerium für Umwelt. Als wichtiger Kooperationspartner und Sponsor konnte die Ruhrgas AG gewonnen werden. Die Allianz Umweltstiftung unterstützt "Solar - na klar!" mit dem Projekt SolarSchulen 2000 und finanziert 100 Solarwärmeanlagen für ausgewählte Schulen.
Ihre Ansprechpartner bei B.A.U.M.
B.A.U.M. Consult AG
Andreas Kleinsteuber
Stv. Projektleiter Kampagne "Solar - na klar!"
Osterstraße 58
20259 Hamburg
www.baum-group.de
www.solar-na-klar.de
B.A.U.M. AG
Unternehmenskommunikation:
Helge Weinberg (Leitung)
Kathrin Maschke
Anja Thunert
Maren Meyer-Everdt
Telefon:(040) 49 07 - 11 14 /-14 93 /-1495 /-1498
Telefax:(040) 49 07 - 11 99
E-mail: presse@baum-ag.de
www.baum-ag.de
Bildmaterial und das Logo der Kampagne "Solar - na klar!" können Sie kostenlos als Datei (JPEG in hoher Auflösung) aus unserer Bilddatenbank im Internet übernehmen und für Pressezwecke verwenden. Adresse, Kennwort und Infos zum Download erhalten Sie bei B.A.U.M., Frau Kathrin Maschke, Tel. 040-4907-1493.
Diskussion
Login
Kontakt:
Solar - na klar! Die Solarkampagne
Email:
presse@baum-ag.de
Homepage:
http://www.solar-na-klar.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
27.05.2002
"Solar - na klar!" startet mit neuen Partnern durch:
Im Verbund mit Solarunternehmen und Handwerkern Marktwachstum fördern.
11.03.2002
ARD-Buffet informiert über Solartechnik
DFS-Pressemitteilung
06.03.2002
Solarmarketing leicht gemacht
Schulungs-CD-ROM jetzt erhältlich
03.12.2001
Große Resonanz beim Online-Gewinnspiel -
Große Resonanz beim Online-Gewinnspiel von "Solar - na klar!"
30.11.2001
"Solar - na klar!" Kampagnen-Tacho
Kampagne Tacho Erfolge Handwerker Verbraucher Resonanz
27.11.2001
"Solar - na klar!" als europaweit beste nationale Kampagne für Erneuerbare Energien ausgezeichnet
Ehrung durch die EU-Kommission
21.11.2001
Kürzung der Förderung zurückgenommen
Aufstockung des Marktanreizprogramms erreicht
30.10.2001
Norddeutschland hat Nachholbedarf in Sachen Solarenergie
Starkes Süd-Nord-Gefälle bei Antragszahlen für Solarwärmeanlagen
24.10.2001
Auch im Herbst Sonnenwärme tanken
Badesaison eröffnet: 250 Vollbäder mit Solarwärme
28.09.2001
Kollektor sucht Dach - für gemeinsame sonnige Stunden
Solarwärmeanlagen lassen sich nahezu überall installieren
26.09.2001
Mit "Solar - na klar!" gewinnen
Kampagne prämiert Aktionsideen registrierter Handwerker
19.09.2001
Solarwärme zum Hören
O-Töne und sendefertige Beiträge zum Download
07.09.2001
Endspurt zur eigenen Solaranlage
"Solar - na klar!"-Gewinnspiel nur noch bis Ende September
23.08.2001
Solarthermie-Schulungen auf einen "Click"
"Solar - na klar!" baut Internet-Angebot für Handwerker weiter aus
26.07.2001
"Solar - na klar!":
Bundeswirtschaftsminister gibt falsches Signal für Klimaschutz und Solarenergie
24.07.2001
"Solar-na klar!" - Interview mit Hans Seitner
Inhaber der Hans Seitner GmbH Haustechnik, Alzey
Mit dem Elektro-Flitzer zum Kunden
"Solar - na klar!" bietet innovatives Solarmarketing
09.07.2001
"Solar - na klar!" auf der Intersolar 2001
"Solar - na klar!"
04.07.2001
Sonnige Zeiten im Internet
Kampagne "Solar - na klar!" verlost fünf hochwertige Solarwärmeanlagen
28.06.2001
"Solar - na klar!" Gewinnspielsommer
Kampagne "Solar - na klar!" und Hersteller Paradigma überreichen Solaranlage