![]() Jede Materie besteht aus Atomen. Wir Menschen sind eine zusammenhängende Molekularstruktur, ebenso wie die Mineralien, Pflanzen, Tiere, einfach wie alles, was um uns herum ist. Jede Materie hat eine ihr eigene Molekularstruktur, welche für den Wissenschaftler gleich einem Fingerabdruck als Erkennungszeichen dient, so wie dem erkennungsdienstlichen Beamten unserer Polizei. Diese Molekularstruktur ist durch Einflüsse von aussen, wie z.B. durch einen Magneten zu verändern. Als Kind spielte fast jeder von uns mit einem Magneten. Ein Eisenteil, das bislang noch nicht magnetisch war, begann kleine Nadeln an sich zu ziehen, nachdem es mit einem Magneten in Berührung kam.
Das was aus unseren Wasserleitungen kommt, ist zwar Wasser aufbereitet nach der DIN 2000, und somit Trinkwasser im Sinne der Trinkwasserverordnung. Trinkwasser, so wie es aus unserem Wasserhahn kommt, ist nur noch in den seltensten Ausnahmen Quellwasser. Das was wir dort entnehmen wurde aus verschiedensten Komponenten zusammengestellt u.a. aus atmosphärischem Wasser (Regenwasser, Schnee, Eis) Grundwasser (Quellen, Brunnen), Oberflächenwasser (Bäche, Flüsse, Seen, Talsperren, Meere), Rohwasser (das aus diesen drei Reservoiren für die Leitungswasseraufbereitung gewonnene Wasser) . Dieser Mix wird dann von den Wasserversorgern chemisch und biologisch aufbereitet. Damit Trinkwasser gesund ist und der DIN entspricht, wird es entkeimt, entsäuert, enteisent und entmangant, enthärtet, entsalzt, dekontaminiert und geschönt. Zwar bemühen sich die Wasserwerke redlich, die geforderten Grenzwerte einzuhalten, jedoch wird das angesichts der steigenden Oberflächen- und Grundwasserbelastungen vor allem durch Nitrat und Atrazin zunehmend schwieriger. Aber selbst wenn es die Wasserwerke schaffen würden, diese Belastungen zu beseitigen, bleiben andere Probleme. Dazu gehören die Unzahl neu entwickelter Chemikalien, die den Wasserwerken gar nicht bekannt sind, sowie die chemischen Verbindungen welche diese untereinander eingehen können, geschweige, dass Messverfahren dafür vorhanden wären. Die energetischen und informationellen Aspekte des Wassers, werden völlig ignoriert.
Um diesen zuvor beschriebenen Zustand zu ändern, haben wir unsere Regenerationskonverter in jahrelangen Studien und Versuchen entwickelt.
Artikel drucken Fenster schließen |