Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  beauty & nature, D-12163 Berlin
Rubrik:Mode u. Naturkosmetik    Datum: 26.11.2001
Ein sinnliches Erlebnis




private perfume


Jeder Mensch ist einzigartig. Seine Ausstrahlung, sein persönlicher Duft sind Ausdruck seiner Persönlichkeit.

Kein Wunder also, dass das Parfum früher einmal zu den bestgehüteten Geheimnissen einer Frau gehörte...und dass berühmten Parfümeuren magische Kräfte nachgesagt wurden.

In unserer heutigen Zeit setzen Industrie und Trendlabels andere Maßstäbe. Man wählt den Modeduft der Saison - leider oft unabhängig davon, ob er die eigene Persönlichkeit unterstreicht oder nicht. Darüber hinaus enthalten heute viele Duft-Essenzen in Labors "chemisch nachgebaute Duftbausteine". Die sogenannten "naturidentischen" Düfte wirken oft dominant, plakativ und ignorieren die Verbindung mit dem eigenen Geruch des Trägers. Die Individualität bleibt dabei auf der Strecke.

Hat doch nahezu jeder Mensch schon die wunderbare Erfahrung gemacht, dass ein Dufterlebnis zum Schlüsselerlebnis wurde, dass Erinnerungen, markante Erlebnisse und bestimmte Begegnungen ganz eng mit einem bestimmten Duft, einem bestimmten Geruch verknüpft sind.

Wohlgeruch ist Wohlbefinden. Ein Hauch von Sinnlichkeit für einen außergewöhnlichen Abend. Eine heitere Note für den Tag. Ein frischer Akzent für den Sommerausflug. Ein dezenter und gleichzeitig einprägsamer Hauch für das Business-Meeting. Auf der Suche nach dem "passenden" Duft sind viele Menschen überfordert, zumal "Modeparfüms" diesen Ansprüchen meist gar nicht gerecht werden können.

Die Suche nach dem passenden Parfum drückt die ureigene Sehnsucht nach Individualität aus. Schließlich setzt das Parfum, das Mann/Frau benutzt, Akzente. Und es verleiht dem persönlichen Auftritt den ganz besonderen Charakter.

Vor diesem Hintergrund entstand das private perfume Konzept von beauty & nature. In enger Zusammenarbeit mit einer führenden Hamburger Parfümeurin wurden zunächst die Komponenten ausgewählt: Feinste, natürliche ätherische Öle aus der ganzen Welt in höchster Qualität. Diese erlesenen kostbaren Substanzen vermitteln auf ganz besondere Art und Weise die Schönheit und den Zauber der Natur. Zusätzlich wirken echte ätherische Öle ganzheitlich. Der individuelle Duft belebt die Sinne und unterstreicht die Persönlichkeit - durch die einzigartige Verbindung von Duft und eigenem Körpergeruch.

Jede einzelne Substanz wird selbstverständlich auf ihre Reinheit geprüft. Und so entstand bei beauty & natureerstmalig eine echte Naturparfümerie, die hinsichtlich Umfang und Qualität ihresgleichen sucht.

Mit Sensibilität und Erfahrung kreiert eine Duftdesignerin nun seit Mitte Juli 2001 bei beauty & naturein Berlin aus diesen Duftessenzen Ihr ganz persönliches private perfume. Ihre Vorlieben, Ihre Wünsche, Ihre Stimmungen, Ihre Persönlichkeit, Ihr Temperament, Ihr individuelles Duftempfinden, Ihr Typ, Ihre Haut. In intensiven Beratungsgesprächen reift Nuance für Nuance - bis schließlich ein total individueller Duft komponiert ist.
private perfume von beauty & nature- Ihr persönliches Eau der Toilette, Ihr Geheimnis, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht und Sie überzeugend einzigartig macht.


... und noch ein paar zusätzliche Details:
  • Ein private perfume kann erst nach einem ausführlichen Beratungsgespräch kreiert werden.
  • private perfume müssen reifen: Erst nach 1 bis 2 Wochen hat das Eau de Toilette seinen vollen Duft entfaltet.
  • Parfums aus natürlichen ätherischen Ölen entfalten sich nach dem Auftragen Stück für Stück. Je nach Komposition kann der erste Angeruch
    - die Kopfnote - stärker wahrgenommen werden. Warten Sie deshalb stets einige Minuten, bevor Sie "sich riechen". Ein gutes Parfum hat
    verschiedene Geruchsphasen.
  • private perfume können bei verändertem Duftbedürfnis nachträglich angeglichen werden.
  • Jedes Parfum sollte idealerweise dunkel, bei Zimmertemperatur gelagert werden. Nie direktem Sonnenlicht aussetzen! In der Regel hält sich Ihr private perfume mindestens 1 Jahr.

Für weitere Infos steht Ihnen die beauty & nature Presseabteilung gerne zur Verfügung:
carl.com gmbh residenzstraße 24 d-80333 münchen
fon 089 / 21 38 39 82 fax 089 / 21 38 39 84 e-mail: welcome@carl-com.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege