Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Wohnen   
Möbel für gesundes Wohnen
Eine neue Broschuere des Umweltbundesamtes, gemeinsam mit der Deutschen
Guetegemeinschaft fuer Moebel e.V. erarbeitet, gibt Auskunft ueber Umwelt-
und Gesundheitsfragen zum Thema Moebel. Verbraucher stellen heute viele
Anforderungen an moderne Moebel. Neben Funktionalitaet und Design liegen vor
allem gesundes Wohnen und Naturverbundenheit im Trend. Raubbau an der Natur
durch den Einsatz von Hoelzern aus nichtnachhaltiger Forstwirtschaft werden
ebenso abgelehnt, wie Schadstoffe, die in die Wohnumwelt ausgasen.
Oekologisch unbedenkliche und emissionsarme Moebel sind gefragt. Bei der
konkreten Auswahl hat es der Verbraucher allerdings schwer. Die Broschuere
"Moebel fuer gesundes Wohnen? Wie denn? Wo denn? Was denn?" beschreibt den
oekologischen Lebensweg der Produkte und stellt den "Blauen Engel" fuer
emissionsarme Moebel und das "Goldene M" vor.

Der erste Vorsitzende der Deutschen Guetegemeinschaft Moebel, Rolf Benz,
sagt dazu: "Die Guetegemeinschaft unterstuetzt die Bemuehungen der
Moebelhersteller, nicht nur Qualitaet, sondern auch umwelt- und
gesundheitsvertraegliche Produkte herzustellen. Die Guetegemeinschaft wird
diesen Weg konsequent fortsetzen. Das "Goldene M" und der "Blauen Engel"
gehoeren als sichtbares Zeichen dazu."

Mit der neuen 16-seitigen Broschuere erhalten die Verbraucher eine
Orientierungshilfe, auf welche Merkmale sie beim Einkauf von oekologisch
unbedenklichen Moebeln achten sollten. Neben unterschiedlichen Material- und
Verarbeitungsarten werden auch Schadstoffe und ihre moeglichen Wirkungen auf
die Gesundheit erlaeutert.

Berlin, den 21.11.2001
(2341 Zeichen)
__________________________________________________________________
! Die Veroeffentlichung "Moebel fuer gesundes Wohnen? Wie denn? Wo denn? Was
denn?" ist kostenlos erhaeltlich beim Umweltbundesamt, ZAD, Postfach 33 00
22, 14191 Berlin, Fax: 030/8903-2912. Sie kann auch ueber das Internet
bestellt werden unter www.umweltbundesamt.de. Weitere Informationen
zum Umweltzeichen "Blauer Engel" gibt es im Internet unter
www.blauer-engel.de. Informationen zum "Goldenen M" befinden sich auf
der Homepage der Deutschen Guetegemeinschaft Moebel e.V. unter
www.dgm-moebel.de.

 
Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin
http://www.umweltbundesamt.de
karsten.klenner@uba.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen