Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Soziales u. Gesellschaft   
Gewalt gegen Frauen weltweit ächten
Irmingard Schewe-Gerigk,die frauenpolitische Sprecherin erklärt:

Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites Phänomen. Sie muss von den
internationalen Organisationen noch stärker bekämpft werden. In
Afghanistan stimmen erste Bilder von Frauen, die ihre
Ganzverschleierung ablegen, hoffnungsfroh.

Bündnis 90 / Die Grünen fordern die Internationale
Staatengemeinschaft auf, sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von
Frauen nicht nur an internationalen Konferenzen sondern auch beim
demokratischen Aufbau Afghanistans einzusetzen. Nur wenn Frauen
wichtige Positionen in Politik und Gesellschaft innehaben, kann
sichergestellt werden, dass eine künftige Regierung Afghanistans die
Frauenrechte ernst nimmt und diese auch durchsetzt.

Auch Hilfsprogramme für Afghanistan müssen sich daran messen lassen,
ob sie Strukturen schaffen, in denen die Umsetzung der Menschenrechte
wie auch die politische und soziale Gleichberechtigung von Frauen und
Männern dauerhaft gewährleistet ist.

Frauen und Mädchen sind in Kriegssituationen besonderen Gefahren u.a.
durch sexuelle Gewalttaten und Verschleppungen ausgesetzt. Dabei
beschränkt sich diese Gewalt nicht nur auf Übergriffe im Zusammenhang
mit Kampfhandlungen, sondern sie reicht hinein in die
Flüchtlingslager wie auch in den privaten und häuslichen Bereich. Das
Trauma, das die Opfer erleiden, dauert an, auch wenn die
kriegerischen Handlungen eingestellt sind. Oft werden sie als Opfer
nachträglich stigmatisiert und verachtet. Gerade deshalb ist es
wichtig, dass das Einwanderungsgesetz die geschlechtsspezifische und
die nichtstaatliche Verfolgung als Grund zur Gewährung des
Flüchtlingsstatus anerkennt.


Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
11011 Berlin
T: 030 / 227-5 72 12
F: 030 / 227-5 69 62
eMail: presse@gruene-fraktion.de
Bei technischen Fragen und Anregungen:
webmaster@gruene-fraktion.de
 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen