Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  PRIMAVERA LIFE GmbH, D-87477 Sulzberg
Rubrik:Gesundheit    Datum: 23.11.2001
AromaSauna - für duftende Wellness
Sondernewsletter "Natürliche Gesundheit!"
Dämpfe, die nach Blumen, Kräutern, Hölzern, Früchten oder Harzen duften und die wohltemperierten, Sinne und Haut streichelnden Elemente Wasser und Luft lassen uns wiederentdecken, was in früheren Kulturen hoch geschätzt wurde: die Lust am Saunabaden, ohne Hast, gesellig, kultiviert und sinnlich.


Sauna - mehr als heiße Luft

Schön aufheizen und dann mutig ins Tauchbecken! - denn die Saunawirkung beruht auf dem Wechsel sehr großer Wärme und nachfolgender Abkühlung. Sauna ist die heißeste Therapie für Körper und Seele: der Alltagsstress löst sich in Luft auf, die Haut wird streichelzart, die Seele atmet auf, und das Immunsystem bekommt den nötigen Kick. Saunabaden bedeutet pure Entspannung und Energie tanken - Frische Power für unser Wohlbefinden. Denn das Baden und Schwitzen kann mehr sein als nur ein zweckhafter Vorgang: das bewusste Erlebnis des Körpers.


AromaSauna - duftende Dämpfe

der Aufguss - die Seele der Sauna
Zum richtigen Erlebnis wird ein Saunabesuch erst durch den Aufguss. Während die Finnen jedoch meist klares Wasser verwenden, ergibt bei uns der Zusatz ätherischer Öle erst den richtigen Genuss. Durch Inhalation und über die Haut wirken ätherische Öle wohltuend und anregend zugleich und verstärken den erholsamen Saunaeffekt.


Qualitätsgarantie von PRIMAVERA LIFE

· Für unsere AromaSauna-Aufgusskonzentrate verwenden wir ausschließlich hochwertige naturreine Rohstoffe wie 100 % naturreine ätherische Öle und Trinkbranntwein.

· Wir verzichten auf alle synthetischen Zusätze und Emulgatoren.

· Jedes AromaSauna-Aufgusskonzentrat ist mit einer genauen Deklaration der Inhaltsstoffe und einer genauen Dosierangabe (ml / L Wasser) versehen

· Die AromaSauna-Aufgusskonzentrate vermischen sich vollständig mit dem Aufgusswasser.


Und so wird´s gemacht:

Ätherische Öle sollten immer verdünnt auf die Steine gegeben werden. Vermischen Sie 5 bis 10 ml des AromaSauna-Aufgusskonzentrates pro Liter Wasser und geben Sie 15 bis 20 Gramm Wasser je Kubikmeter Saunaraum auf die glühend heißen Steine. Der aufsteigende Dampf wird mit einem Handtuch im Raum verwedelt.



AromaSauna-Aufgusskonzentrate von PRIMAVERA LIFE:

AromaSauna "7 Kräuter"
Der frische klare Duft von Cajeput, Ravensara* und Niauli* stärkt und belebt Körper und Geist, besonders in der kalten Jahreszeit.

AromaSauna "Lakota"
Diese Duftmischung erinnert an die alten indianischen Schwitzhüttenzeremonien. Die Mischung von Pfefferminz, Salbei und Zedernholz ist den Kräutermischungen nachempfunden, die bei diesen indianischen Reinigungsritualen auf die heißen Steine gestreut werden. Der wunderbar frische Duft hat eine klärende und vitalisierende Wirkung auf Körper, Geist und Seele.

AromaSauna "Fruit & Fun"
Wirkt erheiternd und motivierend durch den fruchtig-frischen Duft von Grapefruit, Orange, Petit Grain, Limette u.a.

AromaSauna "EukaMint"
Dieser frische-minzige Duft fördert die Konzentration und aktiviert die Atmung mit Eukalyptus, Eukalyptus citriodora, Pfefferminze und Ysop.

AromaSauna "Alparoma"
Die kraftvollen Düfte von Riesentanne, Zirbelkiefer, Douglasfichte, Fichtennadeln, frische peruanische Myrte aus den Anden und Bergamotte stärken und erfrischen Körper und Geist.

* kbA = kontrolliert biologischer Anbau



Tipp für die Pflege danach

Um die intensive Pflege der Sauna abzurunden, sollte die Haut nach dem Baden mit reichlich Nährstoffen versorgt werden. Mit Basisölen und Bodylotions von PRIMAVERA LIFE runden Sie das sinnliche Sauna-Vergnügen ab.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber