Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Land und Gartenbau   
Natur auf's Dach
Extensive Dachbegrünung - Klimaanlage + Ausgleichsfläche 25-jährige Erfahrung bei FlorDepot®
Seit über 25 Jahren haben sich die Vegetationsmatten des Dachbegrünungssystems von FlorDepot® auf wurzelfesten Dächern erfolgreich bewährt.
Herausragend ist das hohe Porenvolumen von c. 95% und die daraus resultierende
Wasserspeicherung von ca. 20 Liter pro Quadratmeter. Dabei beträgt das Eigengewicht für jeden Quadratmeter Dachgrün von FlorDepot® in gesättigtem Zustand nur ca. 50 kg.

Eingebaute Tonmineralien, sowie Langzeitdünger und diverse Mineralstoffe in der Vegetationsmatte garantieren eine nachhaltige Nährstoffversorgung der Pflanzen.
Unterschiedliche Porengrößen dränen, filtern und speichern Wasser. Läßt die Pflanzen auch bei anhaltender Trockenheit sicher wachsen und üppig gedeihen.

Die pflegeleichte extensive Sedum-Dachbegrünung von FlorDepot® besteht aus nur 3 Komponenten:

1 FlorDepot® - Speichermatte als
= untere Substratschicht
= Filter- und Drainageschicht
= Schutz vor Schall, Hitze und Kälte
= Wasser- und Nährstoffspeicher
= Schutz der Dachabdichtung

2 FlorDepot® - Spezialerdsubstrat

3 Bepflanzung / Aussaat von verschiedenen Sedumarten

Das moderne Produkt von FlorDepot® ist umweltfreundlich und recyclebar. Wasserrückhaltung und Staubbindung der Pflanzen verbessern das Stadtklima. Seine Schutzwirkung erhöht die Haltbarkeit der Dächer. Das verdunstende Wasser bringt erstaunliche Klimavorteile für die darunterliegenden Räume.

Neu! Auch für Schrägdächer bis 45 Grad anwendbar!

Ob Intensiv- oder Extensivbegrünung -FlorDepot® ist immer die Basis der Dachbegrünung.


Weitere Informationen erhalten Sie von FlorDepot® auf Anfrage.

 
Quelle: FlorDepot GmbH, D-52441 Linnich-Ederen
http://www.FlorDepot.de
Flordepot@gmx.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen