Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Pothmann + Partner, D-59199 Bönen
Rubrik:Essen u. Trinken    Datum: 19.11.2001
Gesunde Ernährung in der Weihnachtsbäckerei
Erdmandeln - vollwertig und ballaststoffreich
Nur noch wenige Wochen bis zum Weihnachtsfest. Leckere Plätzchen, frischer Kuchen und dazu eine Tasse Kaffee oder Tee - welch ein Genuß! Wer sich gerne gesundheitsbewußt ernährt, kann in der Adventzeit alternative Zutaten für Kuchen und Plätzchen wählen. Haben Sie schon mal Erdmandeln probiert?

Falls nicht, haben wir ein paar interessante Tips und Infos für Sie zusammengestellt: Die unterirdisch wachsende Knolle des Erdmandelgrases hat die Größe eines Haselnußkerns. Der Geschmack selbst ist natürlich süß und mandelähnlich. Die in unseren Küchen relativ unbekannte Frucht wird schon seit mehreren tausend Jahren u.a. im Mittelmeerraum kultiviert. Die bei uns erhältlichen Erdmandeln, die übrigens auch Tigernuts oder Chufas genannt werden, kommen überwiegend aus Spanien.

Ein Blick in die Nährstoffliste zeigt, warum sich Liebhaber süßer Küche auch in der vorweihnachtlichen Backzeit gesünder ernähren können. Nach der Ernte werden die Chufaknollen lediglich gereinigt und getrocknet. Somit bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. Ein hoher Gehalt an Zellulose und Lignin machen die Erdmandel für die Diät-Ernährung interessant. Hinzu kommen fast 30% Ballaststoff-Anteil, hochwertige ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und Magnesium. Genug Gründe, die Erdmandeln neben anderen biologisch wertvollen Zutaten beim Backen zu verwenden. Dazu werden die kleinen Kostbarkeiten einfach zerrieben und anstelle von Nüssen verwendet.

Der Fachhandel (z.B. Blauer-Planet Versandhandel, Hedemünden - www.blauer-planet.de) bietet mittlerweile auch Fertigprodukte wie Erdmandel-Zwieback, Erdmandel-Schnitten oder Muffins an. Liebhaber von Müsli und Joghurt können die Knollen zermahlen und beim morgendlichen Frühstück geniessen.

Die lebensmittelverarbeitende Industrie stellt aus dem Öl der Erdmandel ein festes Fett, ähnlich der Kakaobutter her. Australische Unternehmen vermahlen Erdmandeln zu Mehl, die USA nutzen sie als Futtermittel und die Ägypter kochen Chufa mit Gerstenbier, woraus ein besonders leckeres Getränk hervorgeht. Gründe genug, dass die unbekannte Knollenfrucht auch in deutschen Küchen endlich Einzug hält.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber