![]() Der schier grenzenlose Hunger des Westens nach Brennstoff ist der Ursprung vieler Krisen im Nahen und Mittleren Osten und hat diese Region jahrzehntelang destabilisiert. natur&kosmos zeigt, wie sich in Europa bis zum Jahr 2050 der fossile Brennstoffbedarf komplett durch regenerative Energien ersetzen ließe. Sonne, Biomasse, Wasserkraft und Wind heißen die Alternativen. Und selbst die USA könnten auf Ölimporte aus dem Mittleren Osten ganz verzichten, wenn sie effizienter mit Energie umgingen. Ein solcher Umschwung hätte gleich mehrere Vorteile: Die Industriestaaten müssten sich nicht ständig in die Politik der Öl fördernden Länder einmischen; die Militärpräsenz der USA in Mekka entfiele und damit ein entscheidender Konfliktpunkt mit islamischen Fundamentalisten. Zudem könnte das Klimaschutzversprechen von Rio aus dem Jahr 1992 endlich eingelöst werden. Das Fazit: Die Energiewende wäre Erdsicherheitspolitk im besten Sinne. Ansprechpartnerin: Dr. Inge Pröll Tel 089 / 45 87 27 - 42 Email: inge@natur.de Rezensionsexemplare: Christine Wagener Tel 089 / 45 87 27 - 21 Email: presse@natur.de -------------------------------- Wer ist eigentlich natur&kosmos? natur&kosmos ist eine unabhängige Umweltzeitschrift. Sie entstand 1999 aus der Fusion der NATUR, gegründet von Horst Stern, mit der seit 1903 verbreiteten KOSMOS. Im Jahr 2000 ist DAS TIER, gegründet von Professor Bernhard Gryzimek, mit unter das neue gemeinsame Dach gekommen. Schon Redakteur bei der NATUR und heute Chefredakteur der natur&kosmos ist Gerd Pfitzenmaier, Tel 089/45 87 27-27, gerd@natur.de
Artikel drucken Fenster schließen |