Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Bioplant Naturverfahren GmbH, D-78434 Konstanz
Rubrik:
Umweltschutz
Datum:
13.11.2001
BIPLANTOL Homöopathie für Pflanzen
Vom Pionier in Sachen Homöopathie für Pflanzen und Bäume
Sondernewsletter Weihnachtsgeschenke
Konrad Würthle, Drogist und Naturforscher aus Konstanz, entwickelte bereits Anfang der 80 er Jahre ausgelöst durch die Waldsterbensdebatte Biplantol.
Mit diesem homöopathischen Wirkstoffkomplex gelang es ihm, kranke und geschädigte Bäume zu regenerieren bzw. gesund zu erhalten.
Aufgrund seines umfangreichen Wissens und den langjährigen Erfahrungen mit der Homöopathie und mit Heilkräutern, wird die BIPLANTOL Produktpalette den Bedürfnissen entsprechend erweitert und verbessert.
Die aktuelle Produktpalette umfasst mittlerweile über 10 verschiedene Präparate sowohl für den Hobby- als auch für den Profibereich.
Biplantol-Produkte sind biologische Pflanzen-, Wasser- und Bodenhilfen in homöopathisch-dynamisierter Form (D6-D200).
Die Präparate enthalten u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Schwefel und lebensnotwendige Spurenelemente wie z.B. Bor, Mangan, Molybdän, Kobalt, Kupfer, Silizium, organisches Germanium sowie Uronsäuren (Pflanzenschleime).
BIPLANTOL vital NT
Das universelle homöopathische Pflanzenstärkungsmittel
regelt und aktiviert den Pflanzen- und Bodenstoffwechsel
Ein gesunder Boden ist die Grundlage für das Wachstum der Pflanzen. In ihm sind u.a. Luft, Wasser, Nährstoffe und Bodenorganismen enthalten. Boden und Pflanzen leben in Symbiose. Dieses äußerst komplexe Zusammenspiel ist in der Regel, im gesunden Zustand, gegenüber äußeren Schadeinflüssen, recht stabil.
Durch anthropogene Schadstoffansammlungen im Boden und in der Luft wird die Nähstoffaufnahme der Pflanzen behindert und blockiert. Die Folge: die Pflanzen sind gestresst, ihr Immunsystem wird geschwächt. Die Pflanzen werden anfälliger für Krankheiten und Schädlingsbefall.
Die homöopathisch-dynamisierten Nähr- und Wirkstoffe von BIPLANTOL vital NT entwickeln im Boden die volle Kraft.
Die Bodenfruchtbarkeit und das Wurzelwachstum werden durch BIPLANTOL vital NT gefördert.
Millionen von Bodenmikroorganismen werden angeregt, die den Boden bearbeiten. Durch die rege Tätigkeit der Mikroorganismen und das verstärkte Wurzelwachstum wird der Boden belüftet. Es entsteht ein günstiges O2 / CO2 Verhältnis, was wiederum entscheidend für die Nährstoff- und Wasseraufnahme ist. Ebenso werden die Mykorrhiza-Pilze (Symbiose zwischen Pflanze und Pilz für die Nährstoffaufnahme) gefördert.
BIPLANTOL vital NT löst die Blockaden der Pflanze, der Säftefluss kommt wieder in Gang.
Die Nährstoffe können ausreichend zirkulieren.
Damit wird:
- die Nährstoffaufnahme der Pflanzen verbessert
- die Nährstoffnutzung im Boden optimiert
- die Wasseraufnahme erleichtert
- die Humusbildung gefördert
- die Bodenstruktur in größere Tiefen erreicht
Die Pflanze wird gestärkt und kann sich wieder regenerieren !
Biplantol vital NT
(Pflanzenstärkung und Vorbeugung gegen Pilzerkrankungen) für Laub-und
Nadelbäume, Sträucher, Obst, Gemüse, Rasen, Zierpflanzen, Orchideen, Kakteen, Blumen
2 ml auf 1 Liter Gießwasser, 20 ml auf 1 Liter Sprühwasser alle 3-6 Wochen,
1 Liter DM 29,80
Eine ideale Ergänzung zu Biplantol vital NT ist unser
Biplantol Guano
(Pflanzen- und Blumendünger mit Guano und einem homöopathischen Wirkstoffkomplex für Haus und Garten)
3 ml auf 1 Liter Gießwasser. Bei Hydrokulturen und Orchideen die
Hälfte dosieren, alle 2 Wochen anwenden
1 Liter DM 19,90
oder zusammen als
Erfolgsset
je 1 Liter Biplantol vital NT und 1 Liter Biplantol Guano zum
Sonderpreis von DM 45,--
statt DM 49,70
Weitere Infos, Angebote und Bestellmöglichkeit zu Biplantol finden Sie auf unserer Homepage.
Diskussion
Login
Kontakt:
Bioplant Naturverfahren GmbH
Email:
info@biplantol.de
Homepage:
http://www.biplantol.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber